Weingutsfakten
- Gründungsjahr
- 1998
- Adresse
- Waterford Estate, Blaauwklippen Rd, Helderberg, Stellenbosch, Südafrika
- Anbaufläche
- 60 Hektar
- Flagshipwein
- The Jem
- Besonderheiten
- Porcupine Trail Wine Walk (Entdecken der Fauna und Flora Südafrikas inkl. Wine Tasting), Wine Drive Safari, Restaurant
- Tasting Room
- täglich: 10:00 - 17:00 Uhr
www.waterfordestate.co.za
Mark Le Roux
Das Weingut Waterford begleitet Mark Le Roux bereits einen Großteil seines Lebens – schon während seines Studiums an der Stellenbosch University arbeitete er dort. Im Jahr 2009 wurde er, nachdem er sowohl reichlich nationale und internationale Erfahrungen gesammelt hatte, als Assistent Winemaker und neues Mitglied des Kellereiteams von Waterford vorgestellt. Drei Jahre später übernahm er die Position des Winzers. Mark ist davon überzeugt, dass Südafrika das unglaubliche Potenzial hat, die feinsten Weine der Welt herzustellen. Die Finesse und Eleganz der Waterford-Weine haben immer seine Leidenschaft für die Kreation von Weinen bestimmt. Im Jahr 2017 wurde Marc Le Roux von dem bekannten Kritiker Tim Atkin zum „Young Winemaker of the year“ gekürt.
Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.375 Liter (66,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (199,97 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (184,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (43,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (38,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)
Was unsere Kunden sagen
Waterford Estate – Wein genießen mit allen Sinnen
Waterford bietet verschiedene Ranges seiner Weine an, unter denen besonders The Jem (das Flaggschiff aus Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot, Mourvedre, Cabernet Franc, Petit Verdot, Barbera und Sangiovese) und der Kevin Arnold Shiraz beliebt sind – und das nicht nur in Südafrika, sondern international. Diese hervorragenden Waterford Weine lassen sich zudem in einer einzigartigen Weinprobe auf dem schönen Weingut verköstigen. Am beliebtesten ist das Wine & Chocolate Pairing. Passend zu den Weinen gibt es verschiedene handgemachte Schokolodenvariationen wie „Rose Geranium“, „Masala Chai“ oder „Rock Salt Chocolate“, die exklusiv vom Chocolatier Richard von Geusau kreiert wurden.
Naturverbundenes französisches Design in Südafrika
Der Architekt Alex Walker entwarf das südafrikanische Weingut Waterford, das von Zitronenbäumen umgeben ist. Der Innenhof spricht alle Sinne an: Der sprudelnde Wasserfall des Springbrunnens, der Duft nach Orangenblüten und Lavendel, die Aussicht auf die Berge und der Geschmack vom Waterford Wein kreieren ein einmaliges Erlebnis. Eine große Rolle spielt der nachhaltige Anbau. Nur die Hälfte des Weingutes steht unter Reben, der Rest ist der Renaturierung und der Erhaltung der ursprünglichen Fynbos-Landschaft gewidmet. Damit dies bestmöglich gelingt, arbeiten Waterfords Farmmanager David und Winemaker Mark Le Roux Hand in Hand.
Waterford – Visionen und Anbau
Das Waterford Estate entstand durch eine ganz besondere Partnerschaft zwischen zwei Familien, die den Traum hatten, ein Weingut zu erschaffen, auf dem ein unbeschwertes Lebensgefühl, die Schönheit der Natur und deren Früchte geschätzt und gefeiert werden. Die Familien Ord und Arnold riefen dabei nicht nur ein weiteres Weingut am Kap ins Leben, sondern erschufen ihre eigene, neue Heimat. Und dieses Gefühl spüren auch die Gäste bei Waterford. Das Weingut war ursprünglich ein Teil von Stellenrust und liegt im malerischen Blaauwklippen Valley, in der südafrikanischen Anbauregion Stellenbosch. Neben den Häusern zieren Zitronenbäume und duftende Lavendelfelder das Gut.