
Die vier Weinanbaugebiete in Südafrika
Wein wird in Südafrika vor allem im Südosten des Landes angebaut. Hier sind die Bedingungen der Weinanbaugebiete schlichtweg am besten. Die kalte Meeresluft sorgt für die nötige Abkühlung und die fruchtbaren Böden an den Flussufern bieten die perfekte Nahrungsquelle für die Weinpflanzen. Hier sind auch die vier großen Weinregionen Südafrikas zu finden, die den Weinanbau des Landes maßgeblich bestimmen.
Die Coastal Region – Qualität und Prestige
Die Coastal Region ist das wichtigste Weinanbaugebiet, was den Premiumwein Südafrikas betrifft. In keiner anderen Gegend gibt es so viele Weinfarmen, die sich auf die Qualität ihres Weins konzentrieren. Stellenbosch, Paarl und Franschhoek sind hier als erste zu nennen, wobei insbesondere Stellenbosch und Paarl für ihre Rotweine bekannt sind. Der Bezirk Constantia beginnt zudem an alte Erfolge anzuknüpfen und keltert wieder den berühmten Vin de Constance, stilecht in einem Flaschendesign aus dem 19. Jahrhundert. Der Boden in der Coastal Region ist überaus facettenreich, gemeinhin aber sehr lehmhaltig. Die beliebtesten Trauben sind Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Chenin Blanc und Sauvignon Blanc.