finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
Premiumweine von Bartinney in Stellenbosch
Im malerischen Banghoek-Tal in Stellenbosch schmiegt sich das Weingut Bartinney an die Hänge des Botmaskops. Das Boutique-Weingut, das nur eine kleine Rebfläche von 28 Hektar bewirtschaftet, wird seit 1953 von der Familie Jordaan geführt. Rose und Michael Jordaan ist es wichtig, dass ihre exzellenten Rotweine und Weißweine im Einklang mit der Natur entstehen. Ihr Motto lautet „Ein großer Wein beginnt im Weinberg und ein großer Weinberg ist in einer vielfältigen und gesunden ökologischen Umgebung angesiedelt.“ Bartinney selbst trägt seinen Teil zu einem stabilen Gleichgewicht der Natur bei: einheimischer Fynbos wurde gepflanzt, die Weine werden CO2-neutral hergestellt und die ein Teil des Stroms wird durch Solarenergie erzeugt.
Bartinney bietet den Reben beste Bedingungen
Auch im Weinberg wird schonend gearbeitet, anstelle von Pestiziden kommen biologische Schädlingsbekämpfungsmittel zum Einsatz. Die Reben wachsen in einer Höhe von 550 Metern über dem Meeresspiegel – beste Bedingungen für südafrikanischen Premiumwein. Während sich in den kühleren Regionen an den höhergelegenen Hängen vor allem die weißen Sorten Sauvignon Blanc und Chardonnay sehr wohlfühlen, findet die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon an den niedrigeren und wärmeren Hanglagen ideale Voraussetzungen vor. Hier gedeihen die Trauben, die später im Weinkeller zu fruchtigen Weißweinen und klassischen Rotweinen verarbeitet werden. Bei den Weißweinen ist der Hourglass Chardonnay das Beste, das das Weingut zu bieten hat. Der Skyfall Cabernet Sauvignon ist Bartinneys bester Rotwein.
Bartinney kreiert preisgekrönte Weine
Nicht nur die beiden Flagships, auch die anderen Weine sind preisgekrönt und erhalten regelmäßig sehr gute Bewertungen von 4,5 oder 5 Sternen des John Platter Wine Guides. Die Weine von Bartinney können im Tasting Room probiert werden. Hier gibt es neben den Weinen ein weiteres Highlight: Ein außergewöhnlicher Kronleuchter, der aus alten Rebstöcken hergestellt wurde, ist das Schmuckstück des Tasting Rooms. Die Terrasse des Weingutes Bartinney lädt zum Verweilen ein und bietet eine fantastische Aussicht auf das Tal. Die wunderschöne Natur kann man auch während einer Wanderung oder eines Spaziergangs durch die Weinberge genießen.