Weingutsfakten
- Gründungsjahr
- 1988
- Adresse
- Beyerskloof, Koelenhof Road, R304, Stellenbosch, 7605, Südafrika
- Anbaufläche
- 94 Hektar
- Flagshipwein
- Beyerskloof Diesel Pinotage
- Besonderheiten
- Kellerführungen nach Absprache, Read Leaf Bistro
- Tasting Room
- Mo-Sa: 09:00 - 16:30 Uhr
So: 10:00 - 16:30 Uhr
www.beyerskloof.co.za/


Anri Truter
Anri Truter ist schon sein ganzes Leben lang von Wein umgeben – und das im wahrsten Sinn des Wortes, denn er wuchs auf dem Weingut Kanonkop auf, wo sein Vater Beyers Truter als Winzer arbeitete, bevor er mit vier passionierten Weinliebhabern das Gut Beyerskloof gründete. Sein Sohn Anri trat in seine Fußstapfen und ist nun schon seit über zehn Jahren in der zweiten Generation Winzer bei Beyerskloof. Er ist überzeugt davon, dass der frühe Umgang mit der Materie dazu beigetragen hat, dass sich seine beispiellose Leidenschaft zum Wein entwickeln konnte – für ihn eine notwendige Voraussetzung, um sich in der Weinindustrie durchzusetzen. Anri folgte dieser Begeisterung und studierte Weinanbau und Weinwirtschaft in Elsenburg. Nach seinem Abschluss sammelte er erste praktische Erfahrungen in der Kellerei des Weinguts Swartland und in Portugal auf dem Weingut Quinta Nova. 2006 kehrte er nach Südafrika zurück und ist seitdem auf dem Familienweingut Beyerskloof, wo er stetig seine Arbeit perfektioniert und neue Methoden und Techniken ausprobiert, ganz nach dem Motto: Nur wer die Grundlagen gut beherrscht, kann neue Experimente machen.
Inhalt: 0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (70,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (91,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (58,24 €* / 1 Liter)
Zuletzt niedrigster Preis: 43,68 €*
Was unsere Kunden sagen
Beyerskloof – König des Pinotages
Das Beyerskloof Weingut in Südafrika zählt zu den jüngeren Gütern des Landes. 1988 entschied sich einer der besten Winzer des Landes, Beyers Truter, mit vier weiteren Weinkennern zusammenzuarbeiten, um „Wein mit außergewöhnlichem Charakter" herzustellen. Mittlerweile hat Beyers Sohn Anri die Verantwortung als Winzer übernommen. Dabei richtet er seine volle Aufmerksamkeit der Nationalrebe Südafrikas: Pinotage. Beyerskloof ist es dabei innerhalb weniger Jahre gelungen, aus den angepflanzten Edelreben hervorragenden Rotwein und Weißwein zu produzieren. Schon jetzt ist das Weingut mehr als nur ein Geheimtipp und konnte bereits internationale Preise gewinnen.
Beyerskloof Böden ähneln denen in Bordeaux
Die Beyerskloof-Böden haben eine ähnliche mineralische Zusammensetzung wie die in Bordeaux. Zusammen mit dem südafrikanischen Klima also eine ideale Lage für den gehobenen Weinanbau von Reben wie Cabernet Sauvignon, Merlot und eben Pinotage. In den Weinhängen verzichten die Winzer weitestgehend auf künstliche Bewässerung, um das natürliche Terroir voll zur Geltung kommen zu lassen. So entsteht auf dem Weingut Beyerskloof typischer Wein aus Südafrika, der das vielbeschworene Lebensgefühl des Landes auch tatsächlich einfängt.
Beyerskloof mit einer eindeutigen Philosophie
Die Winzer haben sich eine einfache, aber dennoch mächtige Philosophie zu Eigen gemacht. Das Weingut will immer einen Schritt voraus sein. Dabei gilt es stets, absoluten Spitzenwein zu liefern, der Kritiker, aber vor allem Weinliebhaber auf ganzer Linie überzeugt. Zusätzlich engagiert sich das Gut für die emporstrebende Nationalrebe Südafrikas, den Pinotage. Aus dieser Rebsorte entstehen hier ausgezeichnete Weine und tragen maßgeblich zum Ruhm des Landes bei. Insbesondere der Beyerskloof Diesel Pinotage als auch der Beyerskloof Synergy Cape Blend sind Favoriten unter Kennern.