Leichter Rotwein aus Südafrika verströmt häufig eine Vielzahl unterschiedlicher Frucht- oder Gewürzaromen. Die Leichtigkeit macht solch edle Tropfen überwiegend zu einem Easy-Drinking Wein für nahezu jeden Anlass. Winzer gewinnen diese aus Reben wie Shiraz oder Merlot, meist jedoch aus einem Cuvée verschiedener Edeltrauben. Leichter Rotwein ist dabei stets von außerordentlicher Qualität, denn die Südafrika Weingüter arbeiten mit einem hohen Anspruch an Ihre Produkte und nutzen das einzigartige Terroir für die Herstellung der Premiumweine. Daher können Sie mit gutem Gewissen die Premiumprodukte vom Kap bestellen und schon bald genießen.
Leichter Rotwein im Online Shop für Genießer
Leichter Rotwein einfach und sicher online bestellen beim Experten für Südafrika im Trusted Shops geprüften Online Shop für Genießer. Eine SSL-Verschlüsselung sichert Ihre persönlichen Daten. Außerdem kommen die edlen Tropfen in besonders sicheren Versandkartons zu Ihnen. Diese schützen Ihre Lieferung durch doppelseitige gepolsterte Wände. Entnehmen Sie nützliche Informationen zum Restzuckergehalt, Weingut, Rebsorte oder passenden Gerichten aus den umfangreichen Beschreibungen in unserem Online Shop. Bestellen Sie den hochwertigen Shiraz oder Pinotage so einfach wie nie zuvor, schnell und bequem per Mausklick.
Leichter Rotwein und weitere Premiumweine
Bei Genießern erfreut sich leichter Rotwein bzw. leichter Wein, fruchtiger Rotwein, feiner Wein, milder Weinsowie großer Wein aus Südafrika steigender Beliebtheit. Kräftiger Wein, trockener Weißwein sowie frischer Weinin unglaublicher Qualität wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment. Entdecken Sie auch den berühmten Sekt brut, Rosé brut oder Champagner brut, den Winzer nach traditioneller Method Cap Classique herstellen. Leichter Rotwein aus Shiraz, Pinotage oder als Cuvée - einfach und sicher bestellen im Südafrika Online Shop für Genießer.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Amazon Pay
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Tagmanager
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Verknüpfung:
Die Google Conversion Verknüpfung wird genutzt, um Conversions die Zuverlässigkeit der Messung von Conversions auf der Webseite zu verbessern. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google Ads Kampagnen gezielt einzusetzen und besser zu machen. Die Google Conversion Verknüpfung setzt 3 Cookies:
Das Cookie "gcl_au" enthält eine zufallsgenerierte User-ID, die 90 Tage gespeichert wird.
Das Cookie "_gcl_aw" wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Webseite gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie bspw. Bestellungen der Anzeige zugewiesen werden können. Das Cookie wird 90 Tage gespeichert.
Das Cookie "gcl_dc" wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie bspw. Bestellungen der Anzeige zugewiesen werden können. Das Cookie wird 90 Tage gespeichert.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Ads Remarketing & Conversion Tags:
Die Cookies von Google Ads werden benutzt, um Aktionen wie bspw. Bestellungen auf der Webseite den eigenen Google Ads Kampagnen zuordnen zu können. Es werden zwei Cookies gesetzt:
Das "test_cookie" wird testweise gesetzt um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies überhaupt erlaubt. Es enthält keine Identifikationsmerkmale und ist 15 Minuten gültig.
Das "IDE" Cookie enthält eine zufallsgenerierte User-ID, anhand welcher Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen kann.
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.