
Was ist der beste Rotwein der Welt?
Viele Weinliebhaber aber auch Einsteiger fragen sich immer wieder, welcher Wein als „bester Rotwein“ zu bezeichnen ist. Doch wie soll ein objektives Urteil über etwas derart subjektives wie Geschmack möglich sein? Ist der beste Rotwein der älteste bzw. der, der am längsten reifte? Ist es ein Jahrhundert-alter Wein, der aus einem Schiffswrack geborgen wurde? Der mit den besten Kundenbewertungen? Muss es ein Bordeaux-Blend sein? Ist es der eigene Lieblingswein oder doch der vom Bekannten? Oder schlichtweg der teuerste? Einen Wein als eindeutig „bester Rotwein“ zu betiteln, ist nicht möglich. Aber es gibt Möglichkeiten, sich dem zu nähern.
Bester Rotwein – Auszeichnungen schaffen Indizien
Bester Rotwein ist schwer zu identifizieren, aber es besteht durchaus die Möglichkeit, Genießer Hilfestellungen mit an die Hand zu geben. Berühmte Weinkritiker, Weinmagazine und auch Weinunternehmen geben mit ihren Bewertungen und Auszeichnungen Anhaltspunkte für besondere Qualität bester Rotweine. Bedeutende Persönlichkeiten in der Welt des Weins wie die Experten John Platter und Robert Parker zeigen mit ihren Bewertungen auf, welche Rotweine die edelsten der Welt und qualitativ von exzellenter Güte sind. Aber auch andere Auszeichnungen wie der Mundus Vini Preis, der Decanter und der IWSC Award sind sehr anerkannt bei der Charakterisierung bester Rotweine. Als Aushängeschild der südafrikanischen Bewertung von besten Weinen ist zum Beispiel der TOP 100 SA Wines Preis, der jährlich die einhundert besten Tropfen aus Südafrika auszeichnet. Alle Auszeichnungen haben eins gemeinsam: Eine Orientierung für Interessenten bei der Wahl zum Kauf eines Weins. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.