Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Glen Carlou Gravel Quarry Cabernet Sauvignon 2018
Südafrika
|
Rotwein
Glen Carlou Gravel Quarry Cabernet Sa...
0,75 l (46,60 €/l)
 34,95 
Informationen zu Lebensmittel-Kennzeichnung
finden Sie hier
Sale
4.5* Platter
Glen Carlou Quartz Stone Chardonnay 2021
Südafrika
|
Weißwein
Glen Carlou Quartz Stone Chardonnay 2021
0,75 l (30,00 €/l)
Zuletzt niedrigster Preis: 22,05 €
24,50 €  22,50 
Informationen zu Lebensmittel-Kennzeichnung
finden Sie hier
Alte Reben
Glen Carlou The Collection Chenin Blanc 2019
Südafrika
|
Weißwein
Glen Carlou The Collection Chenin Bla...
0,75 l (33,33 €/l)
 25,00 
Informationen zu Lebensmittel-Kennzeichnung
finden Sie hier
4.5* Platter
Glen Carlou Grand Classique 2020
Südafrika
|
Rotwein
Glen Carlou Grand Classique 2020
0,75 l (25,27 €/l)
 18,95 
Informationen zu Lebensmittel-Kennzeichnung
finden Sie hier

Glen Carlou – der Aufstieg eines jungen Weingutes

Das Weingut Glen Carlou ist im Vergleich zu anderen Weingütern Südafrikas noch relativ jung. 1985 kaufte der erfahrene und renommierte Weinmacher Walter Finlayson die damals in einem desolaten Zustand befindliche Farm. Er krempelte das Gut im besten Sinne um und machte mit wahrhaftig großen Anstrengungen in den folgenden Jahren aus Glen Carlou eines der führenden Weingüter Südafrikas. Die lokalen Zeitungen beschrieben die Verwandlung regelrecht als einen Phönix, der aus der Asche aufersteht. In den 1990er Jahren war das Gut für seinen hervorragenden Chardonnay weltweit bekannt. Das erweckte die Aufmerksamkeit der Familie Hess, die seit 1995 an der Kellerei beteiligt war und das Gut von 2003 bis 2016 führte, um ihr Portfolio an erstklassigen Weingütern zu erweitern. Mittlerweile hat Wayne Pitout mit seinem Technologie-Unternehmen Pactolus Consortium das Weingut übernommen.

Nachhaltigkeit spielt für Glen Carlou eine wichtige Rolle

Glen Carlou hat seinen Besuchern viel zu bieten. Nach einem Besuch in der Kunstgalerie können sie im Zen-Garten die Seele baumeln lassen. Hier finden einheimische Pflanzen- und Vogelarten ein Zuhause. Die Natur spielt auch bei der Weinherstellung eine wichtige Rolle, denn Glen Carlou setzt sich als Mitglied der Biodiversity & Wine Initiative für Nachhaltigkeit ein und arbeitet kontinuierlich an der Reduktion seiner CO2-Bilanz. Und mit der wunderbaren Aussicht auf die atemberaubende Landschaft von der Restaurant-Terrasse aus lassen sich die hervorragenden Weine erst recht genießen. Zu ihrem einzigartigen Geschmack trägt auch das Terroir von Glen Carlou bei.

Glen Carlou bietet beste Bedingungen für den Weinanbau

Im Herzen von Paarl, am Fuße des Simonsberges, herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und kalten, feuchten Wintern. Die abwechslungsreiche Hügellandschaft mit Böden aus Granit und Ton liefert beste Bedingungen, um edle Tropfen auf internationalem Top-Niveau zu produzieren. Es ist zwar etwas wärmer als in den Küstengebieten von Stellenbosch, jedoch kühl genug, um die Frische in den Weinen zu bewahren, und das geschickt kombiniert mit den vollen, fruchtigen Aromen und Dichte der wärmeren Einflüsse vom weiter im Inland liegenden Weingebiet Paarl. Auf diese Weise gelingt es Johnnie Calitz und seinem Team, elegante und einmalige Weine zu kreieren. Zu der Premium Range des Weingutes gehören der Quartz Stone Chardonnay und der Gravel Quarry Cabernet Sauvignon – alle Weine haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten.