Ein kulinarischer Allrounder in Küche

Fairview Viognier 2021

  • FVW-042021
  • Fruchtig florale Aromen mit etwas Eiche
  • Komplex und ausgewogen mit cremiger Textur
  • Ideal zu Pikantem, Meeresfrüchten, Geflügel
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

17,00  22,67 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
Mit seinem goldenen Schimmer begeistert der Fairview Viognier schon im Glas und entfaltet im...
Mit seinem goldenen Schimmer begeistert der Fairview Viognier schon im Glas und entfaltet im Bouquet schöne Fruchtaromen von Birne und Steinobst. Leichte florale Noten und Untertöne von Eiche runden den ersten Eindruck gelungen ab. Genauso vielschichtig und komplex zeigt sich der Weißwein auch am Gaumen. Nuancen von Zitronen und Aprikosen werden von Eichennoten ausbalanciert, während die frische Säure und die cremige Textur für ein tolles Mundgefühl sorgen. Der Fairview Viognier reifte etwa zur Hälfte neun Monate lang in französischer Eiche und ist als Essensbegleiter unheimlich vielseitig: Ob gegrilltes Hühnchen oder Meeresfrüchte, Gerichte der asiatischen Küche oder ein Curry mit feinen Gewürzen und getrockneten Früchten - der Fairview Viognier ist immer die richtige Wahl.

Auszeichnungen

Jg. 2021
4 John Platter Stars
Jg. 2020
4 John Platter Stars
Jg. 2019
4 John Platter Stars
Jg. 2015
4 John Platter Stars

Passt zu:

Name:
Fairview Viognier 2021
Artikel-Nr.:
FVW-042021
Rebsorten:
Viognier
Jahrgang:
2021
Weingut:
Fairview
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Fairview, Suid-Agter-Paarl Rd, 7646 Paarl, Südafrika
Verschluss:
Schraubverschluss
Preis:
17,00 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
13,5 % Vol.
Säuregehalt:
6,2 g/l
Restzucker:
2,8 g/l
Trinktemperatur:
8-12 °C
Best before:
2025
Im Keller:
Reifte etwa zur Hälfte neun Monate in französischer Eiche.
Anbauregion:
Paarl
Allergene:
Sulfite

Fairview – eine erfolgreiche Verbindung aus Innovation und Tradition

Das Weingut Fairview am Fuße der Paarl Mountains wurde 1693 als eines der ersten Weingüter am Kap gegründet. Bereits sechs Jahre später wurde der erste Wein hergestellt. Nach einer wechselvollen Geschichte erwarb Charles Back, Großvater des gleichnamigen heutigen Eigentümers, 1937 die Farm und verhalf ihr zu neuem Glanz. Das Gut wird seitdem in der dritten Generation von der Familie Back geführt – mit Erfolg. Nach dem Motto „Geh dorthin, wo das Terroir ist“ überarbeitete Charles Back in den 1980er Jahren das Konzept von Fairview und experimentierte mit weniger bekannten Rebsorten. Dies ermöglicht nicht nur eine größere Vielfalt an Weinen und optimale Bedingungen für die Reifezeit der Trauben, sondern auch innovative Weinkreationen, die mit der Tradition eng verknüpft sind.

Die Ziege als Wahrzeichen und Maskottchen

Die Verbindung von Innovation und Tradition spiegelt sich ebenso im außergewöhnlichen Wappen des Gutes wider. Die Ziege ist längst zum Maskottchen des Weingutes geworden und ein Teil der Identität von Fairview. Ihr Zuhause, der märchenhaft anmutende „Goat Tower“, ist schon von Weitem sichtbar und auch auf den Weinflaschen von Fairview verewigt. Als Wahrzeichen auf dem Logo, steht die Ziege einerseits für den Käse, der ebenfalls auf dem Gut hergestellt wird, andererseits symbolisieren ihre Charaktereigenschaften wie die Unerschrockenheit, neue Wege zu gehen und ihr sicherer Stand die Aufgeschlossenheit im Weinkeller. Der Schlüssel mit den Initialen der Familie in der Mitte des Labels öffnet Türen für neue Entwicklungen, die Korbpresse daneben steht für die handwerkliche und naturverbundene Herstellung der Fairview-Produkte, denn Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden auf dem Gut großgeschrieben.

Nachhaltigkeit im Weinberg

Das gilt auch für die Arbeit im Weinberg. Hier wachsen beispielsweise einheimische Pflanzen, um Bodenerosionen zu verhindern. Die Rebfläche besteht größtenteils aus roten Rebsorten. Exzellente und gut ausbalancierte Rotweine bilden daher das Herzstück der Fairview Range, wenn auch die Weißweinlinie in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Unabhängig davon, um welche Sorte oder Kollektion es sich handelt – es gelingt der Familie Back und den Winzern um Anthony de Jager immer, mit ihren fruchtbetonten Weinen den Geschmack des Genießers nicht nur zu verstehen, sondern auch zu treffen.