- Artikel-Nr.: CPS-012015
|
![]() |
|
|
|
- Wunderbare Zitrusaromen, von Vanille umspielt
- Sehr eleganter und ausdrucksstarker Weißwein
- Vereint die besten Chardonnay-Trauben vom Western Cape
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage


Auszeichnungen
Passt zu:



Capensis – eine Hommage an die Rebsorte Chardonnay
Capensis – was so viel bedeutet wie „vom Kap“ –ist ein Zusammenschluss von Anthony Beck (Graham Beck Wines) und Barbara Banke (Jackson Family Wines). Das Join Venture der beiden langjährigen Freunde hat dazu beigetragen, Südafrika zu einem Weltklasse-Chardonnay-Produzenten zu entwickeln. Im Jahr 2014 erwarben die beiden das Weingut Fijnbosch in Stellenbosch, um sich dem Anbau der noblen Rebsorte zu widmen. Die Leidenschaft für Chardonnay resultiert aus der festen Überzeugung, dass es nur wenigen Rebsorten gelingt, das ganze Potential des Weinberges zum Ausdruck zu bringen. Bei der Suche nach den besten Lagen lag der Fokus auf Stellenbosch, Overberg und Robertson – ausschlaggebend für die Auswahl der Anbauflächen ist einzig und allein die Qualität jedes einzelnen Weinberges.
Capensis Chardonnay: Ein Erfolg auf ganzer Linie
Winemaker Graham Weerts ist es gelungen, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, denn mit dem Capensis Chardonnay kreierte er einen in Eiche gereiften Weißwein, der von den alten, reichhaltigen Tonböden des Western Capes profitiert und sein Terroir ausdrucksstark widerspiegelt. Der Wein bringt die Kritiker ins Schwärmen und wurde sowohl von John Platter als auch Tim Atkin ausgezeichnet. Auch Weinliebhaber werden von dem komplexen und eleganten Capensis Chardonnay mit seinen Noten von Zitrusfrüchten und Vanille begeistert sein, denn dieser Weißwein ist etwas ganz Besonderes.
Capensis ist ein Stück Südafrika
Der Capensis Chardonnay ist nicht nur eine wahre Gaumenfreude, auch das Etikett ist ein kleines edles Kunstwerk, das vier symbolische Elemente Südafrikas miteinander kombiniert. In gleichermaßen filigranen wie schwungvollen Linien zeigt es einen Springbock, das Nationaltier Südafrikas, den Marula-Baum, auch Elefantenbaum genannt, sowie die Protea, die Nationalblume des Landes. Die Beschaffenheit des Etiketts erinnert an ein Schild der indigenen Volksgruppe der Zulu. Auf diese Weise wird der Capensis Chardonnay in jeder Hinsicht zu einem schönen Stück Südafrika, das Tradition des Landes und den einzigartigen Charakter der Winelands in sich vereint.