Ein Muss für alle, die Weißwein lieben

Delaire Graff The View White Blend 2020

Sale
Zum Spargel
Exklusiv
Delaire Graff The View White Blend 2020
Delaire Graff The View White Blend 2020
Delaire Graff The View White Blend 2020
     
  • GDE-232020
  • Schön frisch und fruchtig mit tropischen Aromen
  • Komplex und ausbalanciert mit reichhaltiger Textur
  • Der perfekte Wein zu Fischgerichten und Salat
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

13,75  18,33 /l
-8,33 15,00 €
Zuletzt niedrigster Preis: 12,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wurde heute bereits 69 mal gekauft!
Dieser Artikel wird gerade von 2 Personen angesehen!
Der Delaire Graff The View White Blend schimmert in einer schönen Farbe im Glas und begeistert...
Der Delaire Graff The View White Blend schimmert in einer schönen Farbe im Glas und begeistert bereits mit seinem tollen Duft jeden Weißweinfan. Vor allem tropische Aromen, Guave, Grapefruit und Passionsfrucht verwöhnen die Sinne des Genießers. Ein Hauch von Brennnessel verleiht dem Bouquet eine grüne Note. Am Gaumen beeindruckt das Cuvée aus Sauvignon Blanc (94%) und Sémillon (6%) mit seiner Komplexität und einer reichhaltigen Textur, die von einem knackigen Finish gekonnt ausbalanciert wird. Dank seiner Frische ist der Delaire Graff The View White Blend der perfekte Weißwein zu leichten Fischgerichten, er macht aber auch zu Salaten stets eine gute Figur. Apropos Essen: Seinen Namen «The View» verdankt der Weißwein der atemberaubenden Aussicht, die man von der Terrasse des Delaire Graff Restaurants aus auf die Weinberge hat.

Passt zu:

Name:
Delaire Graff The View White Blend 2020
Artikel-Nr.:
GDE-232020
Rebsorten:
Sauvignon Blanc (94%), Sémillon (6%)
Jahrgang:
2020
Weingut:
Delaire Graff
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Delaire Graff, Helshoogte Rd 7602 Stellenbosch, Südafrika
Verschluss:
Schraubverschluss
Preis:
13,75 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
13,5 % Vol.
Säuregehalt:
7,2 g/l
Restzucker:
3,1 g/l
Trinktemperatur:
8-12 °C
Best before:
2024
Im Keller:
Der Wein lag fünf Monate auf der Hefe.
Anbauregion:
Western Cape
Allergene:
Sulfite

Delaire Graff – von John Platter zu Laurence Graff

Kein Geringer als der berühmte Weinkritiker John Platter besaß einst das Weingut Delaire Graff, damals noch unter dem Namen Avontuur bekannt, und kreierte hier bereits in den 1980ern hervorragende Premiumweine. Die Namensänderung geht auf den streckenweise atemberaubenden Ausblick zurück, den das Gut bereithält. Ein fast schon magischer Blick in das Tal des Helshoegte Passes inspirierte den damaligen Besitzer zu dem Namen Delaire Estate. Delaire bedeutet übersetzt so viel wie „Vom Himmel“. 2003 übernahm dann Laurence Graff das Weingut und begann, es zu einem der wichtigsten Ausflugsziele für Kunstbegeisterte, Luxusurlauber und Weinliebhaber auszubauen. Laurence Graff selbst ist ein Diamanten- und Juwelenhändler und ist im Premium- bzw. Luxussegment zuhause. Gleiches kann man mit Fug und Recht für die Weine von Delaire Graff behaupten.

Exklusive Weine von Delaire Graff

Das Team von Delaire Graff hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, zum Aushängeschild für südafrikanischen Wein zu avancieren. Dabei legen Winemaker Morné Vrey und seine Mitarbeiter größtes Augenmerk auf eine schonende Ernte der ausschließlich edelsten Reben, um das bestmögliche Material für die Weine zu bekommen. Als ganz besonderer Tropfen ist der Rotwein Botmaskop zu nennen. Wie kaum ein anderer Wein steht er für die Kraft südafrikanischer Rotweine, gepaart mit der Eleganz und dem Glanz, für den Laurence Graff so berühmt ist. Nicht wenige Weinenthusiasten meinen, wenn man nur einen Wein aus Südafrika trinken könne, dann sollte es der Botmaskop sein.

Luxus erleben in den gehobenen Restaurants

Besucher von Delaire Graff erleben ein Rundum-sorglos-Programm mit einem edlen Spa-Bereich und stilsicher ausgestatteten Hotelsuites. Highlight sind aber die beiden Restaurants direkt am Weingut. Das Delaire Graff Restaurant steht für feinste Speisen, die mit wunderbaren Aromen und kreativen Zutaten zu überzeugen wissen. Ebenfalls auf dem Weingut ist das Indochine Restaurant. Hier findet der Gourmet vor allem asiatische Küche, aufgefrischt durch moderne Einflüsse. Zusammen mit den Weinen von Delaire Graff entsteht so ein ganzheitliches, edles Geschmackserlebnis.