- Artikel-Nr.: RAA-092018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Intensive Fruchtnoten, von Gewürzen untermalt
- In Eiche gereifter, langanhaltender Weißwein
- Mit der Bestnote von 5 John Platter Stars prämiert
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage




![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage
"Named for early Dutch settlers who brought these varieties to the Cape, stellar blend of chenin, semillon, muscats blanc & d’Alexandrie, older oaked, maintains lofty standard in 2018. Robust yet silky, with delicate perfume, spices & perfectly rounded fruit." John Platter Wine Guide 2020
Chenin Blanc und Cabernet Franc sind die große Leidenschaft von Raats Family Wines und bilden das Herzstück der Weinherstellung des Gutes. Das Familienunternehmen hat sich auf diese beiden Rebsorten spezialisiert und kreiert Weine, die deutlich von den alten Weinbergen Stellenboschs geprägt sind – und das mit großem Erfolg, denn mittlerweile ist Raats einer der führenden Hersteller der Neuen Welt für diese Rebsorten. Der Grundstein dafür wurde im Jahr 2000 gelegt, als Bruwer Raats gemeinsam mit seinem Bruder Jasper das Weingut gründete. Als es Letzteren aus beruflichen Gründen weiterzog, sprang Vater Jasper Senior ein und nach dessen Tod stieg 2010 Bruwers Cousin Gavin als Viticulturist und Winemaker ein – Raats ist und bleibt daher ein Familienunternehmen.
Das Team investierte viel Zeit, um den besten Standort für Chenin Blanc und Cabernet Franc herauszufinden. „Der beste Boden für Chenin Blanc ist zweifelsfrei der in Stellenbosch“, meint Bruwer Raats. Die Trauben stammen von 25 Jahre alten Reben und wachsen 250 Meter über dem Meeresspiegel – perfekte Bedingungen für außergewöhnlichen Wein, der mit größter Sorgfalt und Expertise hergestellt wird und sein südafrikanisches Terroir widerspiegelt. All die Mühen zahlen sich aus und im Jahr 2018 ist das Weingut in die Geschichte des John Platter Wine Guides eingegangen: Fünf von sieben Weinen erhielten die höchste Bewertung von fünf Sternen, ein weiterer Wein lag mit „Highly Recommended“ nur knapp darunter. Das hat noch kein Winemaker in einem Jahr geschafft. Kein Wunder, dass Raats auch zur „Winery of the Year“ gekürt wurde.
Unter den mit fünf Sternen prämierten Weinen ist auch das Rotwein-Cuvée MR de Compostella. Die Kreation aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc ist in einer Kooperation von Bruwer Raats (R) und seinem Freund und Kollegen Mzokona Mvemve (M) entstanden. Der Name ist an eine Sternenkonstellation angelehnt, die mit jedem kleinen Stern dazu beiträgt, die Galaxy ein wenig spektakulärer zu machen. Etwas Besonderes ist auch das Cuvée. Jeder Jahrgang des eleganten Rotweins unterscheidet sich vom anderen, denn über die endgültige Zusammensetzung entscheiden Bruwer Raats und Mzokona Mvemve während einer Blindverkostung. Jeder einzelne Wein wird mit Punkten bewertet und die Rebsorte, die dabei die höchste Punktzahl erhält, bekommt den größten Anteil am Cuvée – ein Rezept, das schon bei über zehn Jahrgängen erfolgreich war. Im Jahr 2014 kreierten Bruwer und Gavin mit der BVintners Range eine neue Kollektion, für die sie mit Partnern aus der Weinindustrie zusammenarbeiten, denn die Trauben für diese Weine stammen nicht von eigenen Weinbergen, sondern von verschiedenen Standorten, die für die Rebsorten jeweils am besten geeignet sind. Auf diese Weise kombiniert Raats alte Traditionen und innovative Methoden und greift nur minimal in den Entstehungsprozess der Weine ein, damit der Weinberg seine Geschichte erzählen und sich der Fruchtcharakter der Reben entfalten kann. Heute ist die BVintners Linie eine vom Terroir geprägte und preisgekrönte Kollektion, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander vereint und einen kleinen Vorgeschmack auf die Zukunft bringt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.