Frischer Wind im Weißweinglas

Constantia Uitsig Sauvignon Blanc 2022

  • CUI-012022
  • Fruchtig mit Noten von Pfirsich und Limette
  • Knackiger Weißwein mit frischem Abgang
  • Ideale Begleitung zu leichten Gerichten
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

14,95  19,93 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wurde heute bereits 5 mal gekauft!
Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
Der Constantia Uitsig Sauvignon Blanc ist ein knackiger Weißwein, der mit seinem wunderbaren...
Der Constantia Uitsig Sauvignon Blanc ist ein knackiger Weißwein, der mit seinem wunderbaren fruchtigen Duft begeistert. Aromen von Pfirsich, Litschi und tropischen Früchten werden von leichten Noten von Holunderblüten und Brennnesseln umspielt. Auch am Gaumen zeigt sich der Weißwein von seiner fruchtbetonten Seite und punktet mit Nuancen von Pfirsichen und Limetten. Genießen Sie den frischen Constantia Uitsig Sauvignon Blanc entweder pur oder zu leichten Gerichten mit Salaten und Fisch oder Meeresfrüchten. Probieren Sie beispielsweise einmal die Kombination mit gebratenen Jakobsmuscheln.

Auszeichnungen

Jg. 2016
4 John Platter Stars

Passt zu:

Name:
Constantia Uitsig Sauvignon Blanc 2022
Artikel-Nr.:
CUI-012022
Rebsorten:
Sauvignon Blanc
Jahrgang:
2022
Weingut:
Constantia Uitsig
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Constantia Uitsig Wine Farm, Spaanschemat River Road, Constantia, Cape Town, 7806 Südafrika
Verschluss:
Schraubverschluss
Preis:
14,95 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
13,5 % Vol.
Säuregehalt:
6,2 g/l
Restzucker:
2,6 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Best before:
2027
Im Keller:
Ausbau im Edelstahltank. Der Wein lag drei Monate auf der Hefe.
Anbauregion:
Constantia
Allergene:
Sulfite

Constantia Uitsig – mit den Wurzeln der Vergangenheit die Zukunft gestalten

Die Wurzeln von Constantia Uitsig reichen bis zu den Anfängen des südafrikanischen Weinbaus zurück, als Simon van der Stel seine Farm in Constantia gründete. Das Weingut ist sich seiner traditionsreichen Geschichte nicht nur sehr bewusst, sondern auch sehr stolz darauf. Das zeigt sich ebenso in der Philosophie des Weingutes: Verwurzelt in der Vergangenheit, versteht sich Constantia Uitsig als Zufluchtsort von der Gegenwart und als Geschenk für die Zukunft. Der Aspekt Nachhaltigkeit wird auf dem Gut daher groß geschrieben – um die Vielfalt der Natur auch für kommende Generationen zu bewahren.

Constantia Uitsig engagiert sich für Natur und Gesellschaft

Doch seine soziale Verantwortung nimmt das Weingut ebenfalls sehr ernst und unterstützt mit einer Stiftung finanziell Stipendiaten vom Vorschulkind bis zum Absolventen der Universität Kapstadt. Außerdem gehören die Themen Bildung, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und der Schutz der Tierwelt zu den Prioritäten von Constantia Uitsig. Außerdem ist Constantia Uitsig bestrebt, auf der Farm so wenige nicht einheimische Pflanzen wie möglich wachsen zu lassen. Das Holz von Bäumen, die aus diesem Grund gefällt wurden, wird bei der Neugestaltung von Gebäuden genauso verwendet wie die Kanthölzer, die auf dem Gelände gefunden werden. Auch die Arbeit im Weinberg soll möglichst natürlich sein. Blumen sorgen für Vielfalt, Farbe und locken verschiedene Insekten an. Diese sind nicht die einzigen Tiere auf dem Gut, auch einheimische Vogelarten leben hier, die ebenfalls auf dem Etikett der Weinflaschen zu sehen sind.

Constantia Uitsig legt Fokus auf Weißweine von Weltklasse

Das Team von Constantia Uitsig möchte die Schönheit der Natur aber nicht nur erhalten, sondern mit den Besuchern des Weingutes teilen. Ein Bike-Park bietet Fahrspaß für Radsportbegeisterte jeden Alters. Im Restaurant „The Blockhouse Kitchen“ gibt es saisonale Gerichte. Hier können auch die Weine verkostet werden. Im „La Grotto Ristorante“ wird italienische Küche serviert. Der Fokus des Gutes liegt dabei auf Weinen, die ihr Terroir aus zerfallenen Granit- und Sandsteinböden in der Nähe der False Bay zum Ausdruck bringen. Da Constantia Uitsig die am niedrigsten gelegene Farm im Tal ist, eignen sich die Böden der 25 Hektar, die momentan unter Reben stehen, vor allem für Weißweine von Weltklasse wie Sémillon, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Außerdem finden sich mit dem Red Horizon, dem Constantia Red sowie dem Red Tableau verschiedene Rotweine im Portfolio von Constantia Uitsig, mit dem das Weingut zum hohen Ansehen und zur Identität der Region beiträgt. Der Name des Gutes bedeutet übrigens „Constantia View“ und ist eine Hommage an die einzigartige Lage im Tal: Eingebettet zwischen Berghängen und der False Bay ist die Aussicht einfach wunderschön.