Der perfekte Schaumwein feierliche Anlässe

Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014

4.5* Platter
Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014
Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014
   
  • TOK-212014
  • Ein elegantes Schmuckstück unter den Schaumweinen
  • Beeindruckend feine und langanhaltende Perlage
  • Schön fruchtig mit Anklängen von gerösteten Mandeln
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

64,95  86,60 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
In einem hellen Goldton erstrahlt der Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014 im Glas...
In einem hellen Goldton erstrahlt der Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014 im Glas und beeindruckt ganz besonders mit seiner langanhaltenden feinen Perlage. Der Duft von Zitronen und einem Hauch frischer grüner Äpfel verwöhnt die Sinne. Die fruchtigen Aromen werden von Noten gerösteter Mandeln umspielt. Am Gaumen beeindruckt der elegante Schaumwein mit seinem wundervollen Zusammenspiel aus einer angenehmen, weichen Säure und seiner überaus feinen Moussierung. Die fruchtigen Noten des Bouquets umspielen auch den Gaumen und werden von einer Gebäcknote und mineralischen Tönen untermalt. Der Cap Classique aus Chardonnay-Trauben lag nach der zweiten Gärung in der Flasche noch 82 Monate lang auf der Hefe. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Schaumwein am besten als Aperitif zu festlichen Anlässen.

Auszeichnungen

Jg. 2014
4.5 John Platter Stars, Tim Atkin 93 Points
Jg. 2013
4.5 John Platter Stars, Decanter Silver, Tim Atkin 93 Points
Jg. 2012
4.5 John Platter Stars, Tim Atkin 94 Points
Jg. 2011
4.5 John Platter Stars, Tim Atkin 94 Points

Passt zu:

Name:
Tokara Méthode Cap Classique Blanc de Blanc 2014
Artikel-Nr.:
TOK-212014
Rebsorten:
Chardonnay
Jahrgang:
2014
Weingut:
Tokara
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Tokara, Helshoogte Rd, 7600 Stellenbosch, Südafrika
Verschluss:
Korken
Preis:
64,95 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
12 % Vol.
Säuregehalt:
7 g/l
Restzucker:
4,8 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Best before:
2030
Im Keller:
Reifte zehn Monate in Eiche und lag nach der zweiten Gärung 82 Monate auf der Hefe.
Anbauregion:
Elgin
Allergene:
Sulfite

Tokara – Kühle Temperaturen sorgen für reichhaltige Trauben

Das recht junge Weingut Tokara entstand 1994, als GT Ferreira das Gut erwarb. Damals war es lediglich als Wohnsitz gedacht, doch schon bald stellte sich die optimale Lage für den Weinanbau heraus. Kurze Zeit später pflanzte man hier die ersten Rebstöcke. Heute setzt sich Tokara aus drei verschiedenen Anbauflächen zusammen: Dies sind die Südhänge am Simonsberg, das Hochland in Elgin und das Hemel-en-Aarde Tal. Jedes dieser Gebiete bringt ganz unterschiedliche Weine hervor und ein Kenner von Tokara Wein erkennt die verschiedenen Terroirs oftmals schon beim ersten Schluck. Durch die Lage der Anbauflächen herrschen am Weingut eher niedrige Temperaturen und ein kühler Wind. Reben und die daran hängenden Trauben reifen so besonders langsam und haben genügend Zeit, ihre Aromen und Geschmacksträger voll zu entwickeln.

Fantastischer Ausblick und ungezwungene Atmosphäre

Wer einmal auf dem Weingut von Tokara war, wird den grandiosen Ausblick am Gipfel des Helshoogte Passes nie vergessen. Mit einer atemberaubenden Aussicht über die Berge entlang der False Bay bis hin zum Tafelberg selbst gehört das Gut auf jeden Reiseplan. Dazu kann sich der Connaisseur im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen. Service und Qualität der Speisen sind hier auf allerhöchstem Niveau und es werden wahre Delikatessen zu den Tokara Weinen gereicht. All dies in einem entspannten und ungezwungenen Ambiente, welches zum Verweilen einlädt.

Die Director’s Reserve Kollektion

Aushängeschild von Tokara ist die sogenannte Director’s Reserve Collection. Der Director’s White ist ein Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon. Ein anfängliches Aroma von frischer Limone wird durch den Geschmack von tropischen Früchten harmonisch ins Gleichgewicht gebracht. Beim Director’s Red handelt es sich um einen Blend aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und Malbec. Noten von Johannisbeere und Minze tragen den körperreichen aber stets eleganten Wein.