Der beste Wein des Gutes

Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon 2017

5* Platter
Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon 2017
Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon 2017
Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon 2017
     
  • BAR-092017
  • Aromatisch mit Noten von Pflaume, Vanille und Zimt
  • Opulent, vollmundig und komplex am Gaumen
  • Limitierter Wein von nur 2326 Flaschen
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

46,00  61,33 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wurde heute bereits 6 mal gekauft!
Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
Der Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon ist der Flagship-Wein des Gutes, der nur in kleinen...
Der Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon ist der Flagship-Wein des Gutes, der nur in kleinen Mengen hergestellt wird. Seinen Namen verdankt der auf 2326 Flaschen limitierte Rotwein den Reben, die in 500 Metern über dem Meeresspiegel wachsen und von den zwei höchstgelegenen Weinbergen des Gutes stammen, der Banghoek Skyline. In einem dunklen Rot leuchtet der Wein im Glas. Aromen von reifen Pflaumen, Zimt und Muskat entfalten sich im Bouquet. Am Gaumen punktet der opulente und vollmundige Rotwein, der zwanzig Monate im Barrique reife, mit Noten von dunkler Schokolade und süßen Beeren, die von Vanille und Zeder untermalt werden. Dank seiner Vielschichtigkeit ist der gut strukturierte Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon schon für sich eine wahre Gaumenfreude, er begleitet aber auch ganz hervorragend herzhafte Gerichte mit dunklem Fleisch.

Auszeichnungen

Jg. 2017
5 John Platter Stars, IWSC Silver

Expertenurteil

"Elegant & sophisticated [...] with concentrated cassis, dark-chocolate-dipped plums, spice & vanilla richness." John Platter Wine Guide 2023

Passt zu:

Name:
Bartinney Skyfall Cabernet Sauvignon 2017
Artikel-Nr.:
BAR-092017
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon
Jahrgang:
2017
Weingut:
Bartinney Wine Estate
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Bartinney Wine Estate, Helshoogte Way, Stellenbosch 7600 Südafrika
Verschluss:
Korken
Preis:
46,00 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
14,5 % Vol.
Säuregehalt:
5,5 g/l
Restzucker:
1,7 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Best before:
2027
Im Keller:
Reifte 20 Monate im Barrique.
Anbauregion:
Stellenbosch
Allergene:
Sulfite

Bartinney – exzellente Weine im Einklang mit der Natur

An den Hängen des Botmaskop mit Blick auf das malerische Banghoek-Tal in Stellenbosch liegt das Weingut Bartinney. Nicht weit von den Städten Stellenbosch und Franschhoek entfernt, hat man eine umwerfende Aussicht auf die Weinberge. Die 28 Hektar des 1912 gegründeten Gutes werden seit 1953 von der Familie Jordaan bewirtschaftet, heute sind es Rose und Michael Jordaan, die die Verantwortung für Bartinney tragen. Ihre Vision, exzellente Weine zu kreieren, verfolgen sie mit der Überzeugung, dass Landwirtschaft und Natur, Mensch und Tier im Einklang stehen müssen. Daher spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit eine große Rolle – ganz nach dem Motto „Ein großer Wein beginnt im Weinberg und ein großer Weinberg ist in einer vielfältigen und gesunden ökologischen Umgebung angesiedelt.“

Bartinney – perfekte Bedingungen für weiße und rote Rebsorten

Das Weingut Bartinney leistet selbst einen Beitrag, damit die Natur im Gleichgewicht ist: Auf einer ehemaligen, 17 Hektar großen Kiefern- und Eukalyptusplantage wurde einheimischer Fynbos angesiedelt. Rose Jordaan gründete eine Baumschule, in der sie eben diesen Fynbos anbaut – und somit Lebensraum für zahlreiche Tiere geschaffen hat. Die Fynbos-Pflanzungen bilden von den Bergen bis zum Zevenrivieren Fluss einen Korridor, der beispielsweise Vögeln, Stachelschweinen und Luchsen ein Zuhause bietet. Zwischen den Bergen und dem Weinberg liegt ein Gürtel aus Proteen, damit die Paviane nicht die Rebstöcke plündern. Beste Bedingungen also, damit in einer Höhe von 550 Metern über dem Meeresspiegel exzellente Weinen entstehen können. Die kühleren, höhergelegenen Hänge sind mit Sauvignon Blanc und Chardonnay bepflanzt, an den niedrigeren Hängen herrschen perfekte Voraussetzungen für Cabernet Sauvignon. Der Weinberg, der die Trauben für den Hourglass Chardonnay – dem weißen Flagship-Wein – liefert, beherbergt noch etwas ganz Besonderes: Der Landschaftskünstler Strydom van der Merwe hat eine zwei Hektar große „Elevage“-Skulptur geschaffen – die erste ihrer Art weltweit, die sogar vom Flugzeug aus zu sehen ist.

Bartinney – Weingenuss mit CO2-neutralem Fußabdruck

Der Begriff „Elevage“ ist für das Weingut Bartinney gleich in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. Zum einen ziert die geflügelte Figur das Logo des Gutes, zum anderen ist „Elevage“ für die Weinherstellung von Bedeutung. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich die französische Kunst, die Rebsorten eines Weins einzeln reifen zu lassen, damit er seine besten Eigenschaften entfalten und somit zu seiner höchsten Vollendung aufsteigen kann. Damit das gelingt, arbeitet das Team Hand in Hand und mit schonenden Methoden, anstelle von Pestiziden werden biologische Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Das Weingut stellt seine Weine CO2-neutral her und die Hälfte des Stroms wird durch Solarenergie erzeugt. Das Wein- und Naturparadies lässt sich auf Bartinney auf vielfältige Weise genießen: Bei einer Wanderung durch die Weinberge oder Spaziergängen auf den verschlungenen Pfaden des Gutes. Die fruchtigen Weißweine und die klassischen Rotweine kann man in einer Bar in Stellenbosch oder direkt auf dem Weingut im Tasting Room probieren. Der Hourglass Chardonnay und der Skyfall Cabernet Sauvignon sind das Beste, das Bartinney zu bieten hat, denn die beiden limitierten Weine sind höchste Winzerkunst. Apropos Kunst: Der Tasting Room wir von einem außergewöhnlichen, aus alten Rebstöcken gefertigten Kronleuchter geschmückt. Auf der Terrassse kann man mit einem schönen Glas Wein den unvergleichlichen Panoramablick über das Tal genießen.