Ein Liebling der Weinkritiker

Anthonij Rupert Cabernet Franc 2015

5* Platter
Anthonij Rupert Cabernet Franc 2015
  • ANT-262015
  • Fruchtig und würzig mit schöner Schokoladennote
  • Eleganter, kraftvoller und komplexer Barrique-Wein
  • Erhielt zum dritten Mal in Folge 5 John Platter Sterne
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

61,00  81,33 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wird gerade von 3 Personen angesehen!
Schon mit seinem wundervollen Duft begeistert der Anthonij Rupert Cabernet Franc jeden...
Schon mit seinem wundervollen Duft begeistert der Anthonij Rupert Cabernet Franc jeden Rotweinliebhaber und verwöhnt mit Aromen von Kakao, Gewürzen und getrocknetem Lavendel die Sinne. Leichte Brombeernoten machen sich am Gaumen bemerkbar und werden von Nuancen von Pflaumen und Schokolade begleitet. Die gut eingebundenen Eichennoten und das weiche Mundgefühl runden das Geschmackserlebnis des eleganten und zugleich kraftvollen Anthonij Rupert Cabernet Franc überaus gelungen ab. Der Rotwein reifte 18 bis 24 Monate im Barrique und drei weitere Jahre auf der Flasche, dies verleiht ihm ein schönes Alterungspotenzial, aber auch heute bietet der Anthonij Rupert Cabernet Franc bereits langanhaltenden Genuss. Der Rotwein ist in jedem Fall schon pur eine Gaumenfreude, er passt aber auch ganz hervorragend zu Gerichten mit dunklem Fleisch oder Pikantem.

Auszeichnungen

Jg. 2015
5 John Platter Stars, Tim Atkin 91 Points
Jg. 2014
5 John Platter Stars, Old Mutual Trophy Bronze
Jg. 2013
5 John Platter Stars, Old Mutual Trophy Bronze, Tim Atkin 88 Points
Jg. 2012
4.5 John Platter Stars, Tim Atkin 90 Points
Jg. 2011
Robert Parker 88 Points, Tim Atkin 92 Points

Expertenurteil

"Ripe, complex and nicely mature, with forest floor and capsicum aromas, deftly integrated oak, grassy red cherry fruit, plenty of alcohol and structure and the longevity that's typical of many 2015s." Tim Atkin South Africa Report 2021

Passt zu:

Name:
Anthonij Rupert Cabernet Franc 2015
Artikel-Nr.:
ANT-262015
Rebsorten:
Cabernet Franc
Jahrgang:
2015
Weingut:
Anthonij Rupert
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Anthonij Rupert, R45 Wine Route, 7690 Groot Drakenstein, Südafrika
Verschluss:
Korken
Preis:
61,00 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
14,5 % Vol.
Säuregehalt:
5,5 g/l
Restzucker:
2,5 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Best before:
2025
Im Keller:
Der Rotwein reifte 18 bis 24 Monate im Barrique und drei weitere Jahre auf der Flasche.
Anbauregion:
Franschhoek
Allergene:
Sulfite

Anthonij Rupert Wines

Am Fuße der gewaltigen Groot Drakenstein Mountains im malerischen Franschhoek liegt die Weinfarm L’ Ormarins. Seit 1969 im Besitz der Familie Rupert, ist sie heute untrennbar mit Anthonij Rupert Wines verbunden und zum unumstrittenen Mittelpunkt geworden. Neben L’ Ormarins gibt es mittlerweile noch drei weitere Farmen, die zu Anthonij Rupert Wines gehören: Altima, Riebeeksriver und Rooderust. Durch ihre unterschiedlichen Standorte ist es möglich, für jede Rebsorte die idealen Wachstumsbedingungen zu schaffen und die besten Eigenschaften der verschiedenen Trauben bewusst zu betonen. So ist es Johann Rupert gelungen, seinem Bruder mit Anthonij Rupert Wines ein imposantes Denkmal zu setzen, welches seinen Anspruch, exzellente Weine hervorzubringen jeden Tag weiterlebt.

Zurück zu den Anfängen…

Die Weinfarm L’ Ormarins kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die sich auch in der heutigen Zeit noch an vielen Stellen erkennen lässt. Schon ihr Name verrät die Gründung durch den französischen Hugenotten Jean Roi im Jahr 1694, der das Land nach seiner Heimat Lourmarin in Frankreich benannte. Er baute bereits Wein an den beeindruckenden Hängen des Drakenstein Valley an, jedoch waren die großen Obstplantagen ebenfalls ein wichtiges Standbein. Bis zum Kauf durch Dr. Anton Rupert 1969 wechselte L’ Ormarins häufig den Besitzer und fokussierte sich zunehmend auf den Weinanbau. 1833 produzierte es sogar den ersten südafrikanischen Champion Weißwein und Brandy, doch erst unter der Familie Rupert, insbesondere durch Anton Ruperts Sohn Anthonij, gelang es dem Weingut schließlich, dauerhaft edle Weine der Spitzenklasse zu produzieren.

…und doch neue Möglichkeiten entdecken

Unter diesem Leitsatz legte bereits Jean Roi die Grundsteine für die hervorragende Weinproduktion von Anthonij Rupert Wines. Dies zeigt sich ganz besonders im historischen Weinkeller, der nach aufwendiger Restauration wieder im Originalzustand zu bestaunen ist. Früher brachten die Familien aus der Umgebung ihre eigenen Trauben her, um ihren Wein dort reifen zu lassen. Die Wappen auf den großen alten Eichenfässern bezeugen diese alte Tradition, die zu der damaligen Zeit große Innovation bedeutete. Der neue, 2005 fertiggestellte, Anthonij Rupert Keller befindet sich hingegen auf dem modernsten Stand und arbeitet mit schwerkraftgestützten Techniken. Trotzdem wird bei der Auswahl der Trauben nach wie vor auf Handarbeit gesetzt – so verbindet Anthonij Rupert Wines alte Traditionen gelungen mit modernster Kellertechnik, wie zahlreiche internationale Auszeichnungen zeigen.