- Artikel-Nr.: VER-062013
|
![]() |
|
|
|
- Schöne Frucht und gute Struktur
- Einer der besten Weine des Gutes
- 4,5 John Platter Stars und 94 Tim Atkin Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage


Auszeichnungen
Expertenurteil
"Big, serious & forceful but not intimidating." John Platter Wine Guide
Passt zu:


Vergelegen – ein Weingut von Weltklasse mit langer Tradition
Das Weingut Vergelegen kann auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken. Einige große Visionäre haben es zu dem gemacht, was es heute ist: ein Weingut von Weltklasse. Den Grundstein dafür legte Willem Adriaan van der Stel, als er 1700 das 30.000 Hektar große Stück Land für sich beanspruchte. Da er drei Tage brauchte, bis er seinen neuen Besitz erreichte, nannte van der Stel seine Farm am Fuße der Hottentots Holland Bergkette mit Blick auf den Atlantischen Ozean Vergelegen, was so viel bedeutet wie „weit weg gelegen“. Neben Weinreben pflanzte er auch Obstgärten und Kampferbäume, die noch heute das Gut umgeben. Auch die Cape Dutch Architektur ist bis heute erhalten. Das Camphors Signature Restaurant und das Stables Bistro Restaurant bieten kulinarische Hochgenüsse und kunstvolle Gärten laden zum Verweilen ein.
1987 begann für Vergelegen eine neue Ära
Ein paar Jahre nach seiner Gründung wurde die Farm in vier Güter aufgeteilt, das daraus entstandene Gut Vergelegen erlebte im Laufe der der nächsten Jahrzehnte eine wechselvolle Geschichte. 1917 ging das Anwesen in den Besitz von Sir Lionel und Lady Florence Phillips über. Sie restaurierten das Anwesen und stellten die alte Schönheit wieder her. Rund siebzig Jahre später kaufte die Angelo American Vergelegen, die unter anderem den hochmodernen Weinkeller errichtete und den Weinanbau, der im 20. Jahrhundert nur sporadisch betrieben wurde, wiederaufleben ließ. Mit großem Engagement wurden fremde Pflanzen entfernt und die Böden untersucht. Zwei Jahre später konnten die ersten neuen Reben gepflanzt werden. Auf 150 Hektar wachsen heute Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec, Shiraz, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Sémillon. Die frischen Brisen, die vom Atlantischen Ozean herüber wehen, und die unterschiedlichen Bodentypen bieten beste Voraussetzungen für Premiumwein. Das Gut bietet mit der Flagship Range, der Reserve Range und der Premium Range drei verschiedene Kollektionen an, deren Weine sich durch ihre Komplexität und Eleganz auszeichnen und in den letzten Jahren zahlreiche Preise bekamen.
Vergelegen Wein im Schatten alter Kampferbäume genießen
Nachhaltigkeit spielt auf Vergelegen eine große Rolle. Das Weingut startete 2004 ein umfassendes zehnjähriges Programm, mit dem die nicht einheimischen Pflanzen vom Gelände entfernt werden sollten und stellte 2240 Hektar seiner Fläche der einzigartigen Flora und Fauna vom Kap zur Verfügung. Für diese Bemühungen wurde Vergelegen 2005 als erster Hersteller mit dem Champion-Status der Biodiversity and Wine Initiative ausgezeichnet. Außerdem leben eine Herde Nguni-Rinder und Buntbock-Antilopen auf dem Gut. Zudem gehört Vergelegen zu den Unterstützern von Cape Leopard Trust. Auch die Besucher können sich auf dem Weingut wohlfühlen. In den 18 Gärten gibt es immer etwas Einzigartiges zu entdecken, etwa die fünf historischen Kampferbäume, die von Willem Adriaan van der Stel gepflanzt wurden und mittlerweile zum südafrikanischen Nationaldenkmal gehören. Im Schatten der Kampferbäume kann man bei einem Picknick mit einem Glas Wein die Seele baumeln lassen. Natürlich kann man die Kreationen von Winemaker André Van Rensburg auch im Tasting Room mit Blick auf den Kräutergarten genießen.