
- Artikel-Nr.: SIG-062016
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Intensiv fruchtig mit Noten von reifen Erdbeeren
- Frisch und elegant am Gaumen
- Gut strukturiert mit feinen Tanninen
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage




Auszeichnungen
Passt zu:




Simonsig: „Home of the MCC“
Simonsig ist untrennbar mit dem Begriff Méthode Cap Classique, kurz MCC, verbunden. Das ist ein Schaumwein, den die Winzer nach den gleichen strengen Vorschriften wie einen Champagner herstellen, nur eben nicht in Frankreich, sondern in Südafrika. Simonsig war das erste Weingut am Kap, welches einen MCC kreierte und ist daher zu Recht die Heimat des MCC des Landes. Wer dem Weingut einen Besuch abstattet, der muss unbedingt einen Schluck vom spritzig, fruchtigen Kaapse Vonkel probieren. Sonst wäre der Besuch einfach nicht komplett.
Hoher Servicestandard und Kompetenz im Tasting Room
Gäste von Simonsig freuen sich über den außerordentlich hohen Service des Gutes, welcher zum Teil nicht nur über das Erwartete, sondern auch über das Erhoffte hinausgeht. Die Atmosphäre im Tasting Room, wie eigentlich überall auf dem Weingut, ist herzlich und besticht durch seine sichere Kompetenz in allen Fragen rund um den Wein aus Südafrika. Hier erhält der Besucher das Gefühl, nicht nur Gast, sondern auch ein Freund zu sein. Abgerundet wird das stimmige Gesamtbild durch die entspannte Stimmung und das hervorragende Essen im Restaurant Cuvée, welches eine delikate Verbindung von europäischer Küche mit Rezepten vom Kap auf die Teller zaubert.
Tradition beim familiengeführten Weingut Simonsig
Simonsig befindet sich von Anfang an im Besitz der Familie Malan. Seit über 300 Jahren gibt eine Generation ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an die nächste Familiengeneration weiter, während die jüngere die Weine stets weiterentwickelt. Es ist gerade dieser Umstand, dass das traditionsreiche Gut noch immer in Familienhand ist, der die Weine so besonders macht. Simonsig war 1971 zudem eines der Gründungsmitglieder der ersten Weinroute in Südafrika für Genießer aus der ganzen Welt, die nun die herrlichen Kostbarkeiten des Landes entdecken können.