finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
Sémillon ergibt vielseitigen, trockenen Weißwein
Sémillon liefert üppigen, konzentrierten Weißwein mit köstlich süßen Aromen und einer reizvollen Säure. Ihre Weine gelten als vielfältig und weisen jung getrunken eine leichte Würze auf, während sie im Alter auch Röstaromen entwickeln können. Typisch für Sémillon sind außerdem die Nuancen von Honig und Orangenmarmelade, aber auch Noten von Zitrone, Apfel, Wachs und Aprikose können vorkommen. Die trockeneren Sémillon Weine weisen außerdem Noten von Feige und Melone auf.
Sémillon gehört zu den edelsten weißen Trauben
Bei Sémillon handelt es sich um eine der wichtigsten weißen Rebsorten der Welt. Obwohl sie als sehr ertragreich gilt, handelt es sich bei Sémillon um eine Edeltraube. Sie gehört zu den alten weißen Sorten und hat ihren Hauptanbauort in ihrem Ursprungsland Frankreich. Dort ist sie aufgrund ihrer Anfälligkeit für Edelfäule der wichtigste Bestandteil der berühmten Sauternes-Süßweine aus Bordeaux. Der Botrytis genannte Fäulnispilz kann bei der unausgereiften Traube großen Schaden anrichten, macht sie aber in reifem Zustand perfekt für das Cuvée. Zusammen mit Sauvignon Blanc verschneiden Winzer die Rebe außerdem zu den beliebten trockenen Weißweinen aus Bordeaux. Außerhalb Frankreichs ist Sémillon auch in Australien, Israel, Chile, Portugal oder Südafrika zu finden.
Sémillon passt zum Essen, schmeckt aber auch als Aperitif
Sémillon schmeckt Weinliebhabern pur, lässt sich aber auch mit verschiedenen Gerichten kombinieren. Besonders im Zusammenspiel mit Hühnchen, Fisch oder Meeresfrüchten ist der Weißwein ein Genuss. In dem großen Angebot unseres Wein Online Shops auf CAPREO können Weinliebhaber sich ihren favorisierten Sémillon aussuchen und schon bald zu Hause mit Freunden zu einem leckeren Menü genießen.