finden Sie hier
finden Sie hier
finden Sie hier
Petit Verdot schmeckt würzig und hat viele Tannine
Petit Verdot, auch “kleiner Grünling” genannt, liefert in der Regel dunkle, kräftige und lagerfähige Rotweine mit ausgeprägter Tanninstruktur und markanter Säure. Aromen von Bananen, Pfeffer und anderen Gewürzen sind typisch für jungen Petit Verdot, während sich im Alter auch Nuancen von Tabak, Veilchen oder Leder entwickeln können. Die aus Frankreich stammende Traube bedeckt in ihrem Heimatland etwa dreitausend Hektar Land und ergibt durch die Kreuzung mit Duras die seltene Traubensorte Tressot. Aufzeichnungen über Petit Verdot gab es erstmals im achtzehnten Jahrhundert, wobei die Rebe aber vermutlich schon deutlich länger existiert.
Petit Verdot ist ein gern gesehener Cuvéepartner
Petit Verdot ist aufgrund seines konzentrierten, kräftigen Körpers und seinem würzigen Geschmack ein häufiger Cuvéepartner von eher soften Rotweinen, damit er diesen Kraft, Struktur und Langlebigkeit verleihen kann. In Frankreich verschneiden Winzer Petit Verdot zum Beispiel mit Cabernet Sauvignon und kreieren so kräftige Cuvées. Die Traube ist beispielsweise ein Bestandteil des berühmten Bordeaux Blends.
Petit Verdot schmeckt Genießern auf der ganzen Welt
Petit Verdot ist eine kleine, dickschalige Traube, die allerdings erst spät reift und somit die Gefahr birgt, aufgrund von Frost keine guten Erträge hervorzubringen. Deshalb pflanzen Winzer die Sorte vor allem in Südafrika, Chile und im heißen Südaustralien an, weil dort das wärmere Klima für einen verlässlicheren Reifeprozess sorgt. Petit Verdot aus Südafrika können Weinfreunde in unserem Südafrika Wein Online Shop finden. Hier können sie aus einer großen Auswahl an Premiumweinen wie Petit Verdot ihren Liebling auswählen und einfach nach Hause bestellen.