Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Auxerrois: Fruchtig, elegant und weich am Gaumen

Auxerrois ist eine frühreifende weiße Rebsorte, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Sie gehört zu den Burgundersorten und wurde früher oft mit dem Chardonnay verwechselt, da die Weine aus diesen beiden Rebsorten am Gaumen mit einer milden und angenehmen Säure punkten. Weißweine aus Auxerrois-Trauben weisen im Glas einen hellen, gelbgrünen Farbton auf und haben einen fruchtbetonten, eleganten Charakter, der eher an einen Weißburgunder erinnert. Zu den klassischen Aromen eines Auxerrois-Weins zählen Aprikose, Ananas, Birne, Mirabelle und Quitte. Etwas gereift entwickeln die Weißweine der Rebsorte auch Noten von Honig oder Mandeln.

Die Tradition des Auxerrois: Von Frankreich in neue Gebiete

Die weiße Rebsorte ist vermutlich im Mittelalter in der gleichnamigen Grafschaft im französischen Burgund aus einer Kreuzung aus Pinot Blanc (Weißburgunder) und Weißem Heunisch entstanden. Damals wurden die beiden Elternrebsorten gleichzeitig in ein und demselben Weinberg angepflanzt – was die spontane Kreuzung begünstigte. Mit der Vertreibung der Hugenotten im 17. Jahrhundert ging auch die Rebsorte auf die Reise und nahm ihren Weg in neue Anbaugebiete. Heute findet man Auxerrois vor allem in ihrer französischen Heimat im Elsass und in Luxemburg. Aber auch in den deutschen Weinregionen – etwa an der Mosel, in der Pfalz und in Baden – ist die weiße Rebsorte vertreten.

Eine Spezialität von der südlichen Mosel: Auxerrois

Vor allem im Gebiet der südlichen Mosel ist Auxerrois eine Spezialität und den Winzern gelingt es, mit ihren Weißweinen aus dieser Traube die Geschmacksknospen der Genießer zu treffen. Einer dieser Weine ist der Windfang Mosel II. Die Weine der Windfang Kollektion spiegeln auf eine unkomplizierte und moderne Art die deutschen Weinanbauregionen wider. So auch von der Mosel: die Böden aus Muschelkalk verleihen dem Auxerrois-Weißwein eine schöne Mineralität und den typischen Fruchtcharakter. Dank seines geringen Säuregehalts ist ein Auxerrois ein idealer und auch sehr vielseitiger Begleiter zu verschiedensten Speisen. Weißweine dieser Rebsorte lassen sich sehr gut zu Gerichten mit Fisch, hellem Fleisch, Frischkäse sowie Spargel oder anderem Gemüse kombinieren.