Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Französische Weine kaufen vom Weinspezialisten

Entdecken Sie ausgewählte Spitzenweine aus Frankreich – dem Mutterland der exzellenten und charakterstarken Weine. Kaum ein anderes Weinland bietet einen so wertvollen kulinarischen Beitrag zur Weinwelt wie Frankreich. Geprägt und kultiviert durch die Römer, entwickelte Frankreich über Jahrhunderte hinweg die prestigeprächtigsten Weine, die es je gab. Heute erstrecken sich in alle Himmelsrichtungen prominente Weinanbaugebiete, dessen Rebsorten in der ganzen Welt gefeiert werden. Ob von der kühleren Champagne im Norden bis hin in den mediterranen Süden der Provence oder dem heißen Rhônetal– hier ist für jeden Geschmack ein Wein dabei. Fest verwurzelt in der einzigartigen Weintradition, produziert Frankreich auf einem Flächenanteil von 73% überwiegend Rotweine. Aushängeschild des französischen Rotweins und ein international bekanntes Anbaugebiet ist die Region Bordeaux. Mit seinen dominierenden Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc produziert die Weinregion absolute Elite-Weine, die auf der höchsten Qualitätsstufe sind. Doch auch Weißwein-Fans werden mit absolut hochwertiger Qualität und dem einzigartigen Charakter der französischen Weißweine verwöhnt, die überwiegend im Elsass, Burgund und an der Loire angebaut werden. CAPREO hat für Sie ein facettenreiches Portfolio französischer Weine ausgewählt, in dem sich das hohe Niveau vom Vin de Pays bis zum Grand Cru Classé wiederspiegelt.

Die prominentesten Rebsorten französischer Weine und ihre Weinanbaugebiete

Frankreich – Land der Liebe und des guten Weins. Seit Urzeiten werden mit viel Leidenschaft und Tradition Weine der Spitzenklasse produziert. Das wohl berühmteste und älteste Weinanbaugebiet ist die Region um Bordeaux, in dem die absoluten Rotwein-Klassiker aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc produziert werden. Der typische Bordeaux-Rotwein ist trocken und komplex und beinhaltet Aromen von dunklen Beeren und Pflaumen. Der berühmte Bordeaux-Rotwein besteht fast immer aus einem Cuvée, was bedeutet, dass mindestens zwei Rebsorten für den Wein verwendet worden sind. Fester Bestandteil ist in fast jedem Fall die rote Traube Merlot. Verwöhnt von reichlich Sonne und ausreichendem Wasser, ist sie eine charakterstarke Beere, die die Weine vollmundig und geschmeidig werden lässt. Das Weinland Frankreich wäre nicht Frankreich, wenn es nicht noch weitere fantastische aromatische und würzige Rotweine hervorbringen würde. So ist ein heißes und trockenes Klima, die ideale Voraussetzung für die französischen Rebsorten Syrah und Grenache, die am häufigsten im Rhônetal, im Süden Frankreichs, beheimatet sind. Das Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon liegt ebenfalls im südlichen Teil Frankreichs. Das vorherrschende mediterrane und trockene Klima mit viel Sonnenschein ist optimal für süßliche und aromatische Weine aus den Trauben Malbec und Carignan.

Die Weißweinstars aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und Chablis befinden sich zum einen im Loire-Tal, welches unter dem UNESCO-Weltkulturerbe steht, und in der Weinregion Burgund. Absolute französische Top-Rebsorte ist der Chardonnay, der einen hohen Anspruch an die Bodenstruktur stellt, jedoch keine Probleme mit kälteren Temperaturen hat. Die Chardonnay-Traube ist vielseitig und wandelbar, denn am Ende kommt es auf die Fertigkeiten und Vorstellungen des Winzers an, wie er den Chardonnay verarbeitet und lagert. So können aus einer Rebsorte völlig verschiedene Weine mit unterschiedlichen Aromen und Fülle entstehen. Auch in der weltberühmten Champagne, die seit jeher die patentierten, hochwertigen Champagner produziert, die international das Niveau hochhalten, ist der Chardonnay beheimatet. Frankreich bietet ein enormes Spektrum an köstlichen Rotweinen und Weißweinen! Da ist es egal, ob es sich um einen „Vin de France“ (einen einfachen Tafelwein) handelt, oder um einen zertifizierten Spitzenwein „Grand Cru“, der mit dem „AOP“ geschützten Herkunftssiegel ausgezeichnet ist – französische Winzer verstehen ihr Handwerk und lassen das Erbe Frankreichs vorbildlich erblühen.

Frankreichs Weinanbaugebiete im Überblick

  • Bordeaux
  • Burgund
  • Champagne
  • Elsass
  • Jura
  • Korsika
  • Languedoc-Roussillon
  • Loire
  • Provence
  • Rhônetal
  • Südwesten

Das Aushängeschild französischer Weine – Weingüter der Extraklasse

Weinkenner sind oft davon überzeugt: der beste Wein der Welt kommt aus Frankreich. Bei der großen Auswahl exzellenter französischer Weine ist es gar nicht so einfach, den richtigen Wein zu finden. Wenn es ein fantastischer Champagner sein soll, so gehört das Champagne Devaux Weingut definitiv zu den Vorreitern der Region. Man sagt im Rhônetal entstehen die besten Rotweine des Landes – komplex und aromatisch. Experten auf diesem Gebiet sind die Weingüter Domaine Notre Dame des Pallières und François Arnaud. Fruchtige und würzige Weine hingegen, verspricht Domaine Paul Mas aus dem Weinanbaugebiet Languedoc-Roussillon.