Süße Verführung

Waterford Heatherleigh N/V

  • WAF-070000
  • Fruchtiges Bouquet, zart untermalt von Muskat
  • Elegante Struktur und wundervolle Balance am Gaumen
  • Ideal zu einem Dessert mit Schokolade oder Käse
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

25,00  66,67 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wurde heute bereits 6 mal gekauft!
Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
Der Waterford The Family Reserve Heatherleigh fließt goldgelb ins Glas des Weinliebhabers. Das...

Der Waterford The Family Reserve Heatherleigh fließt goldgelb ins Glas des Weinliebhabers. Das Bouquet wird durch Aromen getrockneter Aprikosen bestimmt, zart untermalt vom Muskat- und Vanilleduft. Auch am Gaumen bestätigt sich dieser fruchtige Eindruck, eine elegante Struktur und wunderbare Tiefe machen sich ebenfalls bemerkbar. Der Dessertwein aus den Rebsorten Muscat d'Alexandrie (55%), Chardonnay (30%), Viognier (12%) und Chenin Blanc (2%) ist eine schöne Ergänzung zu Schokolade oder Käse.

Auszeichnungen

Jg. 2023
4 John Platter Stars

Passt zu:

Name:
Waterford Heatherleigh N/V
Artikel-Nr.:
WAF-070000
Rebsorten:
Muscat d'Alexandrie (55%), Chardonnay (30%), Viognier (12%), Chenin Blanc (2%)
Weingut:
Waterford
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Waterford, Upper Blaauwklippen Rd, 7600 Stellenbosch, Südafrika
Verschluss:
Korken
Preis:
25,00 € / Flasche à 0,375 l
Füllmenge:
0,375 l
Alkoholgehalt:
13 % Vol.
Säuregehalt:
6,5 g/l
Restzucker:
90 g/l
Trinktemperatur:
8-12 °C
Best before:
2030
Im Keller:
Reifte elf Monate in Eiche.
Anbauregion:
Western Cape
Allergene:
Sulfite

Im Einklang mit der Natur – das Weingut Waterford

Das Weingut Waterford liegt im malerischen Blaauwklippen Tal in der weltberühmten Weinregion Stellenbosch. Die Schönheit dieser Natur zu bewahren, ist dem Team des Gutes sehr wichtig, daher steht nur die Hälfte der 120 Hektar Land unter Reben. Damit der Erhalt der ursprünglichen Fynbos-Landschaft bestmöglich gelingt, arbeiten Waterfords Farmmanager David und Winemaker Mark Le Roux Hand in Hand. Besucher können das Gelände während einer dreistündigen „Wine & Drive Safari“ erkunden – und haben dabei die einmalige Gelegenheit, die Kreationen von Waterford dort zu probieren, wo sie ihren Anfang nehmen: direkt im Weinberg.

Weinherstellung hautnah erleben

Doch auch auf dem Gut selbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in entspannter Atmosphäre die Weine zu verkosten. Da der Weinkeller um den Innenhof herum gebaut ist, kann man dabei gleichzeitig die Arbeit auf dem Gut beobachten und ein Gefühl für den Herstellungsprozess des edlen Tropfens, den man gerade im Glas hat, bekommen. Unter den wachen Augen von Kellermeister Kevin Arnold entstehen hier großartige Weine wie das Flaggschiff The Jem, ein Cuvée aus mehreren roten Rebsorten, oder der nach dem Kellermeister benannte Shiraz sowie die Waterford Estate Kollektion.

Ein Besuch bei Waterford ist ein Erlebnis für alle Sinne

Den Charakter der Weine und wie sie beispielsweise in Verbindung mit Schokolade den Gaumen verwöhnen, zeigen die verschiedenen Verkostungen, darunter das „Wine & Chocolate Experience“. Verschiedene Schokoladenvariationen, die exklusiv von Chocolatier Richard von Geusau kreiert wurden, gehen eine einzigartige Symbiose mit Cabernet Sauvignon, Shiraz und dem Dessertwein von Waterford ein.

Ein Besuch des Gutes, das durch die Partnerschaft der beiden Familien Ord und Arnold entstanden ist, ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Schon wenn man den mediterranen Innenhof mit dem Springbrunnen – der auch das Etikett der Weinflaschen ziert – betritt, liegt der Duft nach Zitronen, Lavendel und Rosmarin in der Luft. Gemeinsam mit dem blauen Himmel genau die richtige Umgebung, um die exzellenten Waterford Weine zu genießen.