Vollmundiger Dessertwein der Extraklasse

Muratie Ben Prins Cape Vintage 2019

Alte Reben
Muratie Ben Prins Cape Vintage 2019
  • MUR-092019
  • Fruchtig und würzig, von Schokolade umspielt
  • Reichhaltig und kraftvoll, aber gut ausbalanciert
  • Aus Trauben von über 50 Jahre alten Reben
Mehr erfahren

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage

24,00  32,00 /l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel wird gerade von 1 Person angesehen!
Mit dem Duft von Veilchen und Rosen verwöhnt der Muratie Ben Prins Cape Vintage die Sinne des...
Mit dem Duft von Veilchen und Rosen verwöhnt der Muratie Ben Prins Cape Vintage die Sinne des Genießers. Nuancen von weihnachtlichen Gewürzen machen das Bouquet des Dessertweins aus Tinta Barocca, Tinta Roritz, Tinta Francesca und Souzao perfekt. Reichhaltig und aromatisch zeigt sich der Muratie Ben Prins Cape Vintage am Gaumen. Noten von Kirschen, dunkler Schokolade und Haselnüssen lassen jeden Schluck zum Genuss werden. Untertöne von Tabak und Trüffeln verleihen dem Dessertwein eine würzige Komponente. Seinen Namen verdankt der Muratie Ben Prins Cape Vintage dem früheren Winemaker des Gutes, der es verstand, großartige Weine zu kreieren. Der mit Brandy verfeinerte Dessertwein reifte zweieinhalb Jahre in Eiche und ist kraftvoll und gleichzeitig gut ausbalanciert. Die Trauben stammen von über 50 Jahre alten Reben und machen den Muratie Ben Prins Cape Vintage zu einem kulinarischen Highlight im Dessertweinglas.

Auszeichnungen

Jg. 2018
4 John Platter Stars
Jg. 2017
4.5 John Platter Stars
Jg. 2016
4 John Platter Stars
Jg. 2015
4.5 John Platter Stars
Jg. 2014
4 John Platter Stars

Passt zu:

Name:
Muratie Ben Prins Cape Vintage 2019
Artikel-Nr.:
MUR-092019
Rebsorten:
Tinta Barocca, Tinta Roritz, Tinta Francesca, Souzao
Jahrgang:
2019
Weingut:
Muratie
Importeur/ Inverkehrbringer:
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebens­mittel­unter­nehmer:
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland
Hersteller:
Muratie, Knorhoek Rd, 7605 Koelenhof, Südafrika
Verschluss:
Korken
Preis:
24,00 € / Flasche à 0,75 l
Füllmenge:
0,75 l
Alkoholgehalt:
19 % Vol.
Säuregehalt:
4,5 g/l
Restzucker:
89,2 g/l
Trinktemperatur:
14-18 °C
Best before:
2039
Im Keller:
Reifte zweieinhalb Jahre in Eiche.
Anbauregion:
Simonsberg-Stellenbosch
Allergene:
Sulfite

Muratie – Das Weingut aus einer anderen Zeit

Wer die Räume des Muratie Weinguts betritt, fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt. Hier scheint die Zeit buchstäblich stehen geblieben zu sein, allerdings im positiven Sinne. Das gesamte Gut atmet förmlich die traditionsreiche Geschichte und überall gibt es Feinheiten und spannende Geschichten zu entdecken. Man spürt, mit welcher Liebe die vergangenen Generationen bei Muratie Weine der absoluten Spitzenklasse kreiert haben.

Liebevolle Weine mit einer Geschichte

1685 gründete Laurens Campher das Gut, ihm zu Ehren findet sich noch heute ein Wein mit seinem Namen im Programm von Muratie. Jeder der Weine erzählt dabei eine Geschichte und ist somit Teil der besonderen Historie des Gutes. So trägt auch jeder Wein einen eigenen Namen, zumeist basierend auf den ehemaligen Besitzern des Gutes. Neben Laurens Campher sind hier auch George Paul Canitz, Alberta Annemarie, Ronnie Melck und viele weitere verewigt. Allein dies zeigt den hohen Stellenwert, den die Geschichte und die damit verbundenen Geschichten für das Team von Muratie besitzen. Der Weinliebhaber findet sogar einen literarischen Hintergrund bei den Premiumweinen. Amber Forever basiert zum Beispiel auf dem Roman von Kathleen Winsor aus den 1940ern, der von der jungen Amber erzählt, die die Nächte einiger der feinsten Herren der britischen Oberschicht versüßte. Kreiert hat diesen Wein George Paul Canitz und von ihm stammt auch das Zitat: „To happy days and glorious nights, Forever Amber.“

Authentisches Weingut vom Eigentümer Rijk Melck

Muratie ist ein wunderbar authentisches Weingut, welches seine eigene Tradition immer wieder aufleben lässt. Dies schmeckt man auch den Weinen an, die voller Energie, aber doch auch von einer gewissen Alterseleganz und Atmosphäre sind. Kraftvolle Noten, perfekt ausbalanciert und eine angenehme Harmonie zwischen Säure und Tanninen bzw. Säure und Fruchtaromen sind ihr Markenzeichen. Eigentümer Rijk Melck ist es zusammen mit dem Winemaker Hattingh de Villiers gelungen, Muratie zu einem außergewöhnlich spannenden Weingut in Südafrika zu machen. Dabei geht es Rijk Melck mehr als nur um Wein, es geht um die Geschichten und Emotionen, die man damit verbindet.