Die 5 besten Hiking Trails vom Kap für Beginner

Sie planen Ihre Südafrikareise und möchten die vielfältige Flora und Fauna vom Kap entdecken? Sie haben Lust zu wandern, sind aber kein Profi auf dem Gebiet und wissen nicht, welche Wanderwege Sie sich zutrauen können? Von Spaziergängen im Küstenwald bis hin zu Wanderungen auf gigantische Berge, an Vielfalt ist das Western Cape kaum zu übertreffen. Entdecken Sie die schönsten eintägigen Wanderpfade, die Südafrika in all seiner Pracht erstrahlen lassen.

Olifantsbos Shipwreck Wanderpfad

Auf der Suche nach roher Schönheit und reichhaltiger Geschichte? Dann wird der Olifantsbos Wanderweg genau ins Schwarze treffen. Der Name des Trails erinnert an einen Schiffbruch am Cape Point, den der gebürtige Niederländer J. K. Van Der Luit mit seiner Familie im Jahre 1963 erlitt. Das Wrack liegt immer noch am Wegesrand, teilweise unter Sand verborgen, und ist nun ein rostiges Stück Familiengeschichte. Ein weiteres Highlight sind die Chacma-Paviane, die den Olifantsbos Shipwreck Pfad kreuzen. Vermeiden Sie es daher, Essen mitzunehmen, da dieses die Paviane anlocken könnte. Mit Glück entdeckt man auch eine Buntbock Herde, wobei es sich um die seltensten Antilopen der Welt handelt, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht waren. Sobald Sie also im Cape Point Naturreservat angekommen sind, halten Sie Ausschau nach Schildern zum Olifantsbos. Wenn Sie dann rechts abbiegen, gelangen Sie zum Strand, wo sich ein Parkplatz befindet. Suchen Sie einfach nach dem „Thomas T. Tucker“ Schild, da von dort aus alle Trails starten und auch am Olifantsbos wieder enden. Es gibt drei Routen, davon eignen sich zwei perfekt für Einsteiger. Namentlich der 3 Kilometer lange, 1,5 stündige „Thomas T. Tucker shipwreck trail“ und der 5 Kilometer lange, 2,5 stündige „Shipwreck circuit“. Nachdem Sie einen felsigen Abschnitt am Anfang hinter sich lassen, kommen Sie zum Strand, an dem der Pfad weiterführt. Der Thomas T. Tucker Trail endet am Schiffswrack, wo Sie eine kleine Ruhepause einlegen können, bevor Sie sich wieder auf den Weg zurück machen. Der Shipwreck circuit führt Sie weiter Richtung Inland. Bei diesem Rundgang sollte man das Schild nach „Sirkelsvlei“ passieren und Richtung „Staavia Edge“ wandern, bis man wieder am Startpunkt angekommen ist. Bei diesem Trail ist ein Gesamtanstieg und Abstieg von rund 78 m zu erwarten. Ein Ausflug, der an Vielfalt also kaum zu übertreffen ist! Schnappen Sie sich eine Karte im Buffelsfontein Besucherzentrum und genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch das Cape Point Naturschutzgebiet. Gerne mit der ganzen Familie, Kinder sollten jedoch um die 10 Jahre alt sein. Für dieses Wandererlebnis sollten Sie rund 7 Euro pro Person einplanen. Im Sommer (Oktober-März) besteht die Möglichkeit, zwischen 6:00-18:00 Uhr auf Wracksuche zu gehen und im Winter (April-September) zwischen 7:00-17:00 Uhr.

Leopard’s Kloof Wanderpfad

Versteckt in der idyllischen Küstenstadt Betty’s Bay, die eine Stunde von Kapstadt entfernt liegt, befinden sich die Harold Porter Botanischen Gärten. Der Eingang zum Leopard’s Kloof Trail befindet sich auch dort. Für eine Pfandzahlung von ca. 3 Euro erhält man einen Schlüssel, mit dem man passieren kann. Es geht also durch die Botanischen Gärten, indem sich mehrere Trails befinden, der Leopard’s Kloof ist jedoch einer der Schönsten. Die enge Schlucht des Leopard’s Kloof ist eine drei Kilometer lange und ca. 1-1,5 stündige Parkwanderung. Diese ist zwar für die ganze Familie geeignet, es handelt sich jedoch um keinen Spaziergang, da man mithilfe von Leitern die Felsen immer weiter hoch klettern muss. Der Pfad führt durch dichten Küstenwald, der von Kalkstein Fynbos und Renosterveld umgeben ist. Die großen Klippen des Elephant Rock Mountain bilden eine spektakuläre Aussicht während Ihres Ausfluges. Wie es der Name schon sagt, gibt es mit viel Glück auch einen Leoparden zu entdecken. Auch wenn man keinen Leoparden an diesem Tag erspäht – so sind die Tiere doch ganz nah und ihre Kratzspuren zeichnen sich deutlich an Bäumen ab. Das Ende des Leopard’s Kloof wird von einem wunderschönen Wasserfall gekrönt, der zum Verweilen einlädt. Auch für jüngere Kinder unter 10 Jahren ist der Leopard’s Kloof Wanderpfad ideal geeignet.

La Motte Wanderpfad

Sie möchten dem Trubel der Stadt für ein paar Stunden entfliehen und einen romantischen Tag zu zweit verbringen? Unser Partner-Weingut La Motte bietet Ihnen nicht nur erstklassige Weine, sondern ermöglicht Ihnen auch einen wunderschönen Ausflug in die Natur. Der Rundweg, der beim La Motte Tasting Room beginnt, erstreckt sich über 5 Kilometer und bietet Ihnen gleich nach der ersten Hälfte einen perfekten Picknickplatz, der Ruhe und Entspannung verspricht. Während der Wanderung haben Sie die Gelegenheit, eine reichhaltige Vogelwelt, einen Protea Garten, nachhaltig bewirtschaftete Weinberge, eine reiche Flora, einheimische Säugetiere und Reptilien sowie einen atemberaubenden Ausblick auf das Franschhoek-Tal zu bewundern. Für dieses Wandererlebnis sollten Sie ca. 2-3 Stunden einplanen. Möchten Sie Kinder mitbringen, so ist dies erst ab einem Alter von ca. 10 Jahren möglich, da der Trail einen gewissen Grad an Fitness erfordert. Geführte Wanderungen werden jeden Montagmorgen gegen 8 Uhr angeboten. Die Kosten belaufen sich auf ca. 7 Euro pro Person und Bookings können online auf www.la-motte.com gemacht werden. Sollten Sie einen romantischen Ausflug nur zu zweit bevorzugen, so können Sie sich einfach selbst eine Karte, einen La Motte Wein und Picknick Proviant in den Wanderrucksack packen und die Zeit vergessen.

Hiking-Trails-SüdafrikaOlifantsbos Shipwreck (© Andy Harvie / www.shutterstock.com)/ Leopard's Kloof Wasserfall (© Mark Booysen / www.shutterstock.com)/ La Motte Wanderpfad © La Motte

Tokai Lookout and Elephant’s Eye

Im Silvermine Naturreservat, 20 Minuten von Kapstadt entfernt, liegt einer der schönsten Wanderpfade zum Elephant´s Eye, eine Höhle, von der aus man eine atemberaubende Aussicht über Tokai und Constantia hat. Um diese Aussicht zu genießen, bringen Sie gerne einen Picknickkorb mit. Man fährt also ins Silvermine Naturreservat, zahlt eine kleine Gebühr von ca. 1,50 Euro pro Person und kann das Auto nach ein paar Kilometern auf einem Parkplatz abstellen. Dort beginnt auch der Wanderpfad. Nach etwa einer halben Stunde erreicht man ein kleines Häuschen, den "Fire Lookout Stone Hut". Von hier hat man einen unglaublichen Ausblick auf den Strand von Muizenberg sowie die False Bay. Wenn man den Schildern weiter folgt, erreicht man nach ungefähr weiteren 30 Minuten die Höhle. Die Decke ist von grünem Farn bedeckt und es ist angenehm kühl. Am Anfang und Ende geht man am Silvermine Reservoir vorbei, in dem man an heißen Tagen im Staudamm eine schöne Abkühlung findet. Insgesamt muss man für die Wanderung knapp zwei Stunden einplanen. Der Name Elephant´s Eye kommt übrigens daher, dass der Berg von weitem angeblich aussieht wie ein Elefant und die Höhle an der Stelle des Auges sitzt! Der Weg ist für jeden machbar, egal ob jung oder alt. Auch für Hunde ist dieser Ausflug perfekt geeignet. Im Sommer können Sie zwischen 7:00-18:00 Uhr diesen Trail bewandern und im Winter von 8:00-17:00 Uhr.

Lion’s Head Wanderpfad

Ein Muss für jeden Kapstadt Liebhaber! Der Aufstieg dauert ca. 1- 2 Stunden und der größte Teil ist zwar kein Spaziergang, aber gut machbar. Im letzten Viertel wird es dann anspruchsvoller und felsiger. Man muss etwas klettern und kommt zu Stufen, die in den Felsen gehauen wurden. Keine Sorge, denn beim Klettern helfen die angebrachten Haltegriffe und Ketten. Wenn Sie nicht klettern möchten, verlängert sich Ihre Route um eine halbe Stunde. Nach einem Gesamtanstieg von ca. 424 m wird man am Ende mit einem phantastischen Rundblick belohnt. Westlich liegt Clifton, östlich die City Bowl mit Tafelberg und Devil’s Peak im Blick, südlich sieht man die Camps Bay und nördlich erstrecken sich die Stadtteile des Atlantic Seaboard mit Robben Island im Hintergrund. Um den Sonnenuntergang über den Atlantik und den Mondaufgang über den Cape Flats zu bestaunen, lohnt sich ein Aufstieg bei Vollmondnächten. Dann sollten Sie allerdings unbedingt eine Taschenlampe dabeihaben. Weitere Tipps rund um einen Ausflug zum Lion’s Head finden Sie hier.

Sicherheitstipps- Was sollte ich beachten?

So verlockend auch all diese Pfade klingen, Sie sollten auf jeden Fall vorab bestimmte Vorkehrungen treffen, Regeln beachten und folgende Dinge in Ihren Wanderrucksack packen:

  • Machen Sie sich mit der Route vertraut. Kaufen Sie sich eine Karte, um sicher zu gehen.
  • Wandern Sie nicht alleine. Wenn etwas passiert, ist keiner vor Ort um Ihnen zu helfen.
  • Packen Sie mindestens 2 Liter Wasser ein und wenn es heiß ist, sogar mehr.
  • Im Sommer: Starten Sie früh und vermeiden Sie die Mittagssonne.
  • Packen Sie Essen ein.
  • Vergessen Sie die Sonnencreme nicht.
  • Haben Sie eine Windjacke oder Regenjacke parat.
  • Tragen Sie passende Wanderschuhe und Bekleidung.
  • Vermeiden Sie es, bei aufziehendem schlechten Wetter zu hiken oder kurz nach diesem. Eine Unterkühlung kann tödlich sein.
  • Tragen Sie immer ein vollgeladenes Handy bei sich.
  • Vermeiden Sie es im Dunkeln zu wandern oder packen Sie eine Taschenlampe ein.
  • Führen Sie eine Erste-Hilfe-Verpflegung mit sich.
  • Nehmen Sie bei Off-Trail Wanderungen sogenannte Safety Tracking Services in Anspruch. Das @SafetyMountain Tracking System ist ein WhatsApp basierter Dienst, der Sie auf Schritt und Tritt bei ihrer Wanderung verfolgt und Ihnen im Ernstfall zu Hilfe kommt.

 

© Text Tanja Tenbensel

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.