Abenteurer aufgepasst! Die Top Game Reservate rund um Kapstadt

Kapstadt− bekannt für seine wunderschöne Landschaft, Restaurants und Weingüter der Spitzenklasse sowie seine kulturellen Sehenswürdigkeiten. Klingt verlockend, Ihnen fehlt aber ein Abenteuer? Kein Problem, denn auch hier lässt sich das Western Cape nicht lumpen. Wenn Sie nicht die Zeit haben, die berühmten Wildreservate wie den Krüger oder Mkhuze Nationalpark weiter im Norden zu besuchen, so haben auch diese aufregenden Game Reservate, die alle rund um Kapstadt liegen, tierisch viel Abenteuer im Gepäck.
Übrigens, bei diesen Parks handelt es sich, anders als bei denen im Norden, um eine Malaria freie Zone und v.a. dürfen Kinder unter 14 Jahren an diesen Touren teilnehmen, was wiederum bei vielen größeren Parks keine Selbstverständlichkeit ist.

Das Aquila Private Game Reservat

Nordöstlich von Kapstadt liegend und rund zwei Stunden entfernt, befindet sich der 4 Sterne Park, der Halbtags- und Ganztagstouren sowie Safaris mit Übernachtungsmöglichkeit anbietet. Hier runden luxuriöse Lodges und exquisite Chalets einen aufregenden Tag ideal ab. Das 10.000 Hektar große Naturschutzgebiet beherbergt die Big Five− also Nashörner, Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffel. Nachdem diese von Großwildjägern an den Rand des Aussterbens getrieben wurden, konnten sich die Bestände hier wieder erholen. Natürlich lässt sich das Aquila Private Game Reservat nicht mit dem Krüger Nationalpark vergleichen. Man kann es eher als einen großen Outdoor-Zoo ansehen, der Sie und ihre Kinder aber mit Sicherheit in seinen Bann ziehen wird.
Wenn Ihnen eine Tour mit dem traditionellen Safarifahrzeug etwas zu zahm ist, buchen Sie einfach eine Reit- oder Quad Safari. Preislich liegt die traditionelle Halbtags-Safari zwischen 60-80 Euro pro Person und die ganztägige bei rund 120 Euro. Für eine ausgefallene ganztägige Reit- oder Quad Safari sollten Sie um die 200 Euro einplanen. Der Park beherbergt auch das Aquila Animal Rescue und Conservation Center, in dem Tiere untergebracht werden, die in freier Wildbahn nicht mehr überleben können. Nun noch ein ganz persönlicher Tipp: Sollten Sie sich für eine Halbtags-Safari entscheiden, dann ist die Abendsafari zu empfehlen, da wir hier weitaus mehr Tiere zu sehen bekamen!

Das Buffelsfontein Game Reservat

Das Buffelsfontein Game Reservat ist die bequemste Option für Reisende, die nur begrenzt Zeit haben, aber auf eine Safari nicht verzichten wollen. Die 1.600 Hektar große umgebaute Rinderfarm ist nur eine Stunde vom Zentrum Kapstadts entfernt und der ideale Ort, um drei der Big Five zu sehen, namentlich Löwen, Nashörner und Büffel. Während der halb- oder ganztägigen Pirschfahrt können Sie aber auch Geparden, Giraffen, Zebras und andere ikonische Antilopenarten entdecken.
Für eine halbtägige Tour müssen Sie rund 1,5 Stunden Zeit mitbringen. Wenn Sie sich für die ganztägige Tour entscheiden, so beginnt diese um 9 Uhr morgens oder um 14 Uhr nachmittags und dauert rund 3 Stunden. Entscheiden Sie sich für die Safari am Nachmittag, so können Sie an jedem Tag außer sonntags beobachten, wie die Raubtiere des Parks gefüttert werden. Wenn Sie Lust auf ein völlig anderes Safari-Erlebnis haben, sollten Sie eine Mountainbike-Safari buchen. Der Bike & Saddle Game Drive beginnt um 8 Uhr morgens und Sie sollten etwa 2-3 Stunden einplanen. Da sich der Schwierigkeitsgrad auf 2/3 bemisst, ist diese Tour für Erwachsene zu empfehlen. Nach einem anstrengenden Tag auf dem Bike bieten sich hier luxuriöse 4-Personen Schlafhütten an, in denen Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können. Auch hier lässt sich das Game Reservat, als eher kompakt oder auch als einen größeren Zoo-Ausflug beschreiben, der seinen ganz eigenen Charme versprüht. Für einen etwa dreistündigen Game Drive brauchen Eltern für Kinder unter 3 Jahren keinerlei Gebühr zu zahlen. Kinder im Alter von 4-12 Jahren liegen bei ca. 20 Euro und Erwachsene bei rund 40 Euro p. Person.

Top Game Reservate rund um Kapstadt

© Tanja Tenbensel

Das Sanbona Wildlife Reservat

Etwa 3 Stunden von Kapstadt entfernt liegt das Sanbona Wildlife Reservat. Das am Fuße des Warmwaterberg Mountains gelegene Reservat besticht durch seine einheimische Tierwelt und seine uralte Felskunst. Mit einer Fläche von 54.000 Hektar und seinen weitläufigen Landschaften, ist es eines der größten Wildlife Reservate rund um Kapstadt. Nicht nur die Big Five können hier bewundert werden, sondern auch Geparde, das Flusskaninchen und der seltene weiße Löwe. Von Vogelbeobachtungen und Sternenbeobachtungen bis hin zu Felskunst-Touren, an Vielfalt ist das Sanbona Wildlife Reservat also kaum zu übertreffen. In ganz Sanbona gibt es sieben Standorte dieser Felskunststätten, Felsen die mithilfe von Tierblut oder Fett bemalt wurden. Diese sind mehr als 3500 Jahre alt und spiegeln den spirituellen Glauben der nomadischen Jäger „San“ und der Hirten „Khoi-Khoi“ wider, die in dieser Gegend bis vor 100 Jahren lebten. Bootssafaris auf dem Bellair-Damm versprechen eine Menge Spaß für die ganze Familie. Sollten Sie mit Kindern reisen, so bietet das Sanbona Wildlife Reservat nicht nur perfekte Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch ein Kinderprogramm. Dieses ist speziell für Kinder unter 4 Jahren, da diese nicht an Game Drives teilnehmen dürfen. Für Kinder zwischen 0-3 Jahren fallen keine Kosten an, Kinder zwischen 4-11 Jahren zahlen die Hälfte des Erwachsenenpreises. Mehr erfahren Sie auf der Homepage des Sanbona Wildlife Reservat.

Das Inverdoorn Game Reservat

Eine halbe Stunde hinter dem Aquila Private Game Reservat liegend, befindet sich mit dem Inverdoorn Game Reservat ein weiteres 10.000 Hektar großes Naturschutzgebiet in der Klein Karoo. Die Geparde der Naturschutzorganisation „Western Cape Cheetah Conservation“ aus der Nähe zu sehen, ist ein absolutes Highlight. Einige dieser großartigen Jäger haben sich an den Kontakt mit Menschen gewöhnt und können unter strenger Aufsicht sogar gestreichelt werden. Wenn Sie sich für einen Tagestrip entscheiden, so wird dieser bei rund 110 Euro pro Person liegen. Sollten Sie aber ihren Aufenthalt verlängern wollen, so können Sie zwischen 4- oder 5-Sterne Unterkünften auswählen. Entscheiden Sie sich für ein Zeltlager, ein Gästehaus oder eine luxuriöse Nacht in einer exquisiten Ambassador Suite. Eine Übernachtung lohnt sich, denn Gäste haben die Option, bei Sonnenaufgang (Die Tageszeit, bei der die Tiere am aktivsten sind) an einer Wandersafari teilzunehmen. Auch dieser eindrucksvolle “Outdoor-Zoo“ stellt besonders für jüngere Kinder ab 4 Jahren die ideale Wahl dar, um mit der Natur Afrikas erstmalig auf Tuchfühlung zugehen.

Das Grootbos Private Nature Reservat

Nachdem Sie nun die Qual der Wahl haben, was die „Big Five des Festlandes“ angeht, wie wäre es denn, die „Big Five des Meeres“ zu entdecken? Fahren Sie einfach zwei Stunden in den Süden Kapstadts und besuchen Sie das Grootbos Private Nature Reservat. Wo sich der Atlantik und der Indische Ozean treffen, haben Sie auch die Möglichkeit, einen weißen Hai, südliche Glattwale, Tümmler, afrikanische Pinguine und Pelzrobben vom Kap zu entdecken.
Die Lodge bietet Ihnen auch die Möglichkeit zum Käfigtauchen mit großen weißen Haien, Whale Watching Touren, Reiten, Spaziergänge in der Natur und botanische Safaris werden zusätzlich angeboten, bei denen Sie eine Vielfalt an Pflanzen entdecken können. Das 2.500 Hektar große Reservat beherbergt fast 800 verschiedene Pflanzenarten, von denen 100 gefährdet sind. Seine geschützten und uralten „Milkwood Wälder“ sind über 1.000 Jahre alt. Um all diese Wunder zu erkunden, können Sie entweder in der Garden Lodge, der Forest Lodge oder in privaten Luxusvillen übernachten. Ein speziell für Kinder gestaltetes Programm mit Führungen, Schatzsuchen, Bootsausflügen, Ponyreiten und vielem mehr hält auch die jüngeren Sprösslinge auf Trapp. Kinder unter 3 Jahren können kostenfrei ein Zimmer mit Erwachsenen teilen und Kinder ab 12 Jahren sind in der Forest Lodge jederzeit willkommen.

Egal, für welchen dieser erstklassigen Parks Sie sich entscheiden, Sie können nur gewinnen! Tieren in der freien Natur so nah zu kommen, ist ein einzigartiges Erlebnis, an das Sie noch lange zurückdenken werden.
Top Game Reservate rund um Kapstadt

© Tanja Tenbensel / © Tanja Tenbensel / © Impala - de.fotolia.com


© Text Tanja Tenbensel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Sanbona ist am Besten

    Hallo CAPREO, eine gute Übersicht über die Game Reserves rund um Kapstadt. Am besten wäre natürlich der Krüger Nationalpark, aber nicht jeder hat so viel Zeit, nach Johannisburg zu fliegen. Von den genannten ist der Sanbona eindeutig am besten. Eher meiden würde ich das Aquila, dort werden die Touristen schon ganz schön abgezockt!