Wer eine Reise nach Südafrika plant, entscheidet sich für einzigartige Vegetationen mit traumhaften Hotspots. Angesichts der Vielfalt an Aktivitäten und Freizeitangeboten kann es schon mal schwer werden, den Überblick zu behalten, schließlich gibt es so viele Orte, die einen Abstecher wert sind. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Für alle, die sich nur schwer entscheiden können, haben wir unsere Top 20 zusammengestellt, denn diese Dinge sollte man auf jeden Fall einmal in und um Kapstadt gemacht haben.
1. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg
Der Tafelberg gilt als eines der Wahrzeichen Südafrikas. Mit der Seilbahn hat man einen unbeschreiblichen Blick auf die Skyline von Kapstadt und die Umgebung, den man so schnell nicht wieder vergisst! Mit der Gondel, die sich übrigens um 380° dreht, legen Sie bequem 704 Meter Höhenunterschied zurück.
2. Einen Schnappschuss von den „Dassies“ machen
Hoch oben auf dem Tafelberg leben die kleinen murmeltierartigen Dassies. Simon van der Stel, erster Gouverneur von Südafrika, berichtete erstmals 1790 in seinem Tagebuch über häufige Begegnungen mit „dassen“, was in der deutschen Sprache ganz einfach „Dachs“ bedeutet. Wie auch bei vielen andere Bezeichnungen in Südafrika, blieb der niederländische Begriff für die Lebewesen, die zu der Gattung der Schliefer gehören, erhalten. Eine ihrer Hauptbeschäftigungen ist das Dösen auf einem sonnigen Felsen, sodass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein tolles Erinnerungsfoto der kleinen Tiere schießen können.
3. Schwimmen mit den Pinguinen am Boulders Beach
Pinguine am Strand? Das gibt es fast nur in Südafrika! Das absolute Highlight am Boulders Beach, ein Küstenstreifen, der südlich von Simon’s Town gelegen ist, sind die Pinguine, die sich hier zahlreich angesiedelt haben. Aus einem einzigen Pinguin-Pärchen in den 80er Jahren wurde eine rasant anwachsende Kolonie, die nun von vielen Besuchern bewundert werden kann.
4. Auf den Lion‘s Head wandern und den Gipfel erklimmen
Wer den Tafelberg schon kennt oder keine Lust auf viele Touristen hat, kann als wunderbare Alternative eine Wanderung zum Lion’s Head planen. Von Weitem sieht er so aus wie ein liegender Tierkörper, was ihm letztendlich seinen Namen eingebracht hat. Nachdem man den etwa anderthalbstündigen Anstieg hinter sich gebracht hat, wird man mit einem traumschönen Ausblick auf Kapstadt und den Tafelberg belohnt. Mehr über die besten Hiking Trails vom Kap lesen Sie hier.
5. Auf der Suche nach alten Schätzen in Secondhand-Läden
Wenn man auf der Suche nach verborgen Schätzen und günstigen Schnäppchen ist, laden in Kapstadt zahlreiche kleine Shops zum gemütlichen Bummeln ein.
6. Kulinarisches Schlemmen in einem der französischen Restaurants in Franschhoek
Machen Sie einen Ausflug ins „Französische Eck“ und erkunden Sie Franschhoek. Die rasant wachsende Stadt erlebte ein wirtschaftliches Aufblühen durch den erlesenen Weinanbau der Winzer. Genießen Sie ein leichtes Mittagessen oder ein exklusives Abendessen in einem der vielen Restaurants, die durch die bedeutende Einwanderergeschichte Südafrikas einen französischen Charme versprühen.
7. Besuch des Hafenmarktes in Hout Bay
Ein lebendiger kleiner Hafenort mit traumhafter Kulisse lädt zum Verweilen ein. Allerlei Köstlichkeiten aus dem Meer kann man hier an dem malerischen Ort genießen. Es lohnt sich übrigens, von Kapstadt aus die etwa zehn Kilometer längere Anfahrt zu nehmen, die auf dem letzten Stück über den eindrucksvollen Chapman’s Peak Drive führt.
© CAPREO
8. Mit einem Cabriolet den Chapman‘s Peak Drive entlang fahren
Vor Aufregung und der atemberaubenden Aussicht wird Ihr Herz einen Satz machen. Die Straße wurde in den Felsen gebaut und führt direkt an den Klippen entlang und ist für uns definitiv die spektakulärste Küstenstraße der Welt. Mieten Sie sich ein Cabrio und lassen Sie sich die Meeresbrise um die Ohren wehen.
9. Im Belmond Mount Nelson Hotel den Nachmittagstee genießen und sich dabei very britisch fühlen
Das Belmond Mount Nelson Hotel läutet zur „Tea time“. Gemütliche Lounges laden ein zum Morgen- oder Nachmittagstee. Aber auch auf der eigenen Terrasse oder im wunderschönen Garten lassen sich die Teesorten aus aller Welt genießen.
10. Kauf eines besonderen Kunsthandwerks von einem Straßenhändler am Straßenrand
Kapstadts Straßenecken sind voll von bunten und außergewöhnlichen Kunsthandwerken. Kreativität und Lebensfreude findet man in jedem einzelnen Exemplar wieder. Ein kleiner Spaziergang entlang der Stände, vorbei an Perlen- und Schmuckarbeiten, bestickten Stoffen oder kleinen Keramikfiguren, lässt jedes Herz schneller schlagen. Hier finden Sie sicherlich schöne kleine Souvenirs, die Sie immer an die einzigartige Südafrikareise erinnern lassen.
11. Drachenfliegen am Blouberg Beach
Der nördlich von Kapstadt gelegene Strandabschnitt ist ein meist windiges Plätzchen. Wer Spaß am Drachenfliegen hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Den erstklassigen Blick auf den Tafelberg hat man übrigens auch vom Surfbrett aus, denn die unruhigen Wellen schaffen perfekte Bedingungen für Kite- oder Windsurfen.
12. Ein original südafrikanisches Braai genießen
Sie lieben Grillabende mit Freunden? Sie sind verliebt in schöne Strände? Warum nicht beides gleichzeitig an der Langebaan Lagune genießen! Mit Ausblick auf das kristallklare Wasser lässt sich das typische südafrikanische Barbecue, auch Braai genannt, umso mehr genießen. Braai bedeutet den Südafrikanern mehr, als einfach nur „grillen“, es wird regelrecht zelebriert. Es steht für Einheit, Tradition, Verbundenheit über alle Hautfarben, Ethnien und Gesellschaften und gehört definitiv zu einer ganz besonderen kulinarischen Kultur.
13. Eine Joggingrunde auf der Promenade von Sea Point nach Green Point
Vergessen Sie nicht, Ihre Laufschuhe in den Koffer zu packen. Sie starten am Sea Point und laufen gemütlich die Strandpromenade entlang bis hin zum Green Point. Dabei dürfen Sie auf der einen Seite den fantastischen Ausblick auf den Südatlantik und auf der anderen Seite die zahlreichen Geschäfte, Hotels und Restaurants genießen.
14. Ein Sundowner im angesagten Camps Bay trinken
Für ruhige Momente nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie am besten einen Sundowner, der beispielweise an dem malerischen Ort Camps Bay, bei Sonnenuntergang geschlürft werden kann. Im idyllischen Abblendlicht, haben Sie einen spektakulären Ausblick auf die Bergkette, die auch unter dem Namen zwölf Apostel bekannt ist.
15. Eine Kellerführung mit ausgiebiger Verkostung auf einem der vielen Weingüter
Eine Reise nach Kapstadt ohne einen Abstecher in die umliegenden Weinberge? Unmöglich. Angrenzend an Kapstadt sind einige exzellente Weingüter gelegen. Unsere Favoriten: Klein Constantia, Steenberg oder Buitenverwachting sind zum Beispiel innerhalb von 30 Autominuten zu erreichen. Erleben Sie die hochqualitativen Weine, die mit viel Leidenschaft und Liebe produziert worden sind. Entdecken Sie bei einem Weintasting die unterschiedlichen Facetten der großartigen Tropfen und genießen Sie einzigartige Momente. Sie möchten noch mehr über die Weingüter am Kap erfahren? Dann machen Sie eine Rundreise durch die Winelands und lesen Sie mehr über die besten Hotels.
© Klein Constantia © Steenberg ©Buitenverwachting
16. Abends auf eine Party in der Long Street gehen
Auf der Partymeile Long Street grenzen unzählige Bars, Clubs und Restaurants aneinander. Stürzen Sie sich in Südafrikas Nachtleben und tanzen Sie bis zum Morgengrauen.
17. Ein Besuch im Botanischen Garten in Kirstenbosch
Bestaunen Sie die einheimische Artenvielfalt in einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Auf etwa 36 Hektar wachsen die farbenfrohesten und exotischsten Pflanzen und Blumen. Das Schutzgebiet gehört zum Weltkulturerbe und soll die natürliche Flora und Fauna erhalten. Ein Spaziergang lohnt sich, allein schon, um die wunderschöne Protea, die Nationalblume Südafrikas, zu bewundern. Mehr zu den schönsten Gärten rund um Kapstadt lesen Sie hier.
18. Eine Bootsfahrt nach Robben Island
Die etwa zwölf Kilometer von Kapstadt entfernte Insel Robben Island wurde als Gefängnisinsel genutzt. Von Meer umgeben, sollte ein Ausbrechen früher unmöglich gemacht werden. Der wohl bekannteste Insasse war Nelson Mandela, der hier 27 Jahre in Haft verbrachte. Machen Sie einen Bootstrip nach Robben Island und tauchen Sie ein, in die Geschichte Südafrikas und diesen spannenden, historischen Ort.
19. Sich dem geschäftigen Treiben der Uferpromenade hingeben
Schlendern Sie entspannt an der wunderschönen, etwa sechs Kilometer langen Uferpromenade Kapstadts entlang. Lassen Sie sich treiben und erleben Sie die mitreißende Lebensfreude der Einheimischen.
20. Ein Foto hinter dem Schild „Cape of Good Hope“ machen
Eines der beliebtesten Fotomotive Kapstadts ist das Schild „Kap der Guten Hoffnung“, welches sich zwischen den felsigen Klippen der Halbinsel befindet. Wenn Sie schon einmal dort sind, können Sie gleich einen Abstecher zum Leuchtturm machen, der sich für Schiffe gut sichtbar weiter oben auf den Felsen befindet. Hier können Sie das Kap der Guten Hoffnung im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben.
©Text Louisa Kulke