Zutaten:
125 g Butter, 1 Knoblauchzehe, Saft einer Orange, Saft einer halben Zitrone, eine Handvoll frischer Dill (fein gehackt), Salz und Pfeffer, 30 ml Olivenöl, 600 g frische Forellenfilets (Regenbogenforelle oder Lachsforelle) gesäubert und entgrätet, Salat zum Servieren
Zubereitung:
Bereiten Sie zunächst die Sauce zu, indem Sie die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Reiben Sie die Knoblauchzehe fein und geben Sie sie zusammen mit dem Orangensaft, dem Zitronensaft und dem fein gehackten Dill zur geschmolzenen Butter. Alles gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Forellenfilets in kleine Portionen schneiden und mit der Hautseite nach unten in der Pfanne etwa 2-3 Minuten scharf anbraten. In der Zwischenzeit die Fleischseite mit etwas Salz und Pfeffer würzen, die Filets wenden und weitere 30 Sekunden braten, damit der Fisch in der Mitte leicht rosa bleibt. Den Fisch auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Sauce übergießen. Dazu schmeckt ein knackiger grüner Salat.
Unsere Weinempfehlung:
Der Anthonij Rupert Cape of Good Hope Serruria Chardonnay 2020 trumpft mit seinem gut strukturierten Charakter und Aromen von Zitronen und Mandeln auf und lässt sich wunderbar mit Meeresfrüchten und Fischgerichten kombinieren. Der Anthonij Rupert Riebeeksrivier Swartland Caroline 2018 eignet sich mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Säure und Fruchtnoten besonders gut für leichte Gerichte.