Weinimport seit 2007
Über 50 Partner-Weingüter
Steuern und Zölle inklusive
Schneller, versicherter Versand

Cavalli Capriole MCC 2019

Produktinformationen "Cavalli Capriole MCC 2019"
Mit seiner schönen Farbe und der feinen Perlage begeistert der Cavalli Capriole MCC vom ersten Augenblick an den Genießer und schon der wunderbare Duft zeigt den Facettenreichtum des Schaumweins. Herrliche Aromen von gerösteten Mandeln, Butterscotch und grünen Äpfeln strömen in die Nase und machen Lust auf mehr. Am Gaumen punktet der Schaumwein aus Chardonnay-Trauben mit seiner Frische und gut ausbalancierten Säure, während Noten von Brioche und reifen Früchten für ein schönes Geschmackserlebnis sorgen. Der Cavalli Capriole MCC wurde nach traditioneller Methode hergestellt und durchlief die zweite Gärung in der Flasche, bevor er 18 bis 24 Monate auf der Hefe lag. Genießen Sie den fruchtig frischen Schaumwein am besten als Aperitif oder zu leichten Gerichten.
Passt zu:
Jahrgang
2019
Weingut
Cavalli Estate
Rebsorten
Chardonnay
Verschluss
Korken
Herkunftsland
Südafrika
Anbaugebiet
Stellenbosch
Preis
20,95 €*
Preis/Liter
27,93 €*
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säuregehalt
10,3 g/l
Restzucker
6 g/l
Im Keller
Reifte nach der zweiten Gärung für 18-24 Monate in der Flasche.
Trinktemperatur
8-10 °C
Best Before
2024
Allergene
Enthält Sulfite
Hersteller
Cavalli Estate, R44 Highway, 7129 Somerset West, Südafrika
Importeur
CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
Lebensmittelunternehmer
CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland

Cavalli – Stellenbosch mit allen Sinnen genießen

Weine von Weltklasse, die ihr Terroir in Helderberg ganz eindeutig widerspiegeln – das ist das Markenzeichen von Cavalli Estate. Das noch junge Weingut hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wahren Lifestyle-Erlebnis im Herzen von Stellenbosch entwickelt, das nicht nur für seine Weine, sondern auch für seine Küche, Architektur und die ursprüngliche südafrikanische Landschaft bekannt ist. Auf über hundert Hektar erstrecken sich neben Weinbergen und Gärten auch eine Reitanlage, eine Kunstgalerie und ein Restaurant, das dank seiner nachhaltigen Bauweise als erstes Restaurant des Landes mit dem Green Star Award ausgezeichnet wurde.

Cavalli – aus Liebe zu den Pferden

Nachhaltigkeit spielt bei Cavalli eine große Rolle, was sich auf eindrucksvolle Weise an den passiv gestalteten Gebäuden und dem zehn Hektar großen Garten zeigt, der die einzigartige Flora und Fauna am Kap bewahrt und über 60 Vogelarten eine Heimat bietet. Sie sind aber nicht die einzigen Tiere, die auf dem Gut leben, denn das Herz von Cavalli schlägt nicht nur für guten Wein, sondern auch für Pferde. Die Vierbeiner sind überall präsent und auch im Namen des Weingutes – „cavalli“ bedeutet „Pferd“ auf Italienisch – verewigt. Diese enge Verbundenheit spiegelt sich ebenso in den drei Weinkollektionen wider, denn alle Kreationen aus der Estate Range, der Premium Range und der Passions Range sowie die beiden Flagship-Weine tragen den Namen eines Pferdes oder erinnern an Begriffe aus der Welt des Pferdesports. Außerdem beherbergt das Gut eine große Reithalle und moderne Stallungen für 20 Tiere, die während einer Führung besichtigt werden können. Erfahrene Reiter haben sogar die Möglichkeit, die Weine von Cavalli auf dem Pferderücken zu verkosten. All diejenigen, für die das Glück der Erde nicht auf dem Rücken der Pferde liegt, können die fruchtigen und eleganten Weißweine und die ausdrucksstarken komplexen Rotweine natürlich im Tasting Room erleben. Ein zugänglicher Rosé und ein feinprickelnder Méthode Cap Classique komplettieren das Portfolio des Gutes.

Cavalli – Nahrung für Körper und Geist

Zu einem guten Wein gehört gutes Essen – und das gibt es im Cavalli Restaurant aus frischen und saisonalen Zutaten. Die kleine Karte mit jeweils sechs Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts setzt weniger auf Quantität und mehr auf Qualität. Dies schätzen auch die Besucher, wie 4,5 von 5 Sternen beim Bewertungsportal Tripadvisor zeigen. Außerdem wurde das Restaurant beim „Eat Out“-Award zum stylishsten Restaurant Südafrikas gekürt und gehört zu den beliebtesten Destinationen in den Winelands. Die traumhafte Aussicht auf die Helderberg Mountains gibt es zum Nachtisch gleich mit dazu. Nahrung für die Seele bietet darüber hinaus die Kunstgalerie. Die Ausstellung zeigt Werke südafrikanischer Künstler, die durch den raffinierten Einsatz von Licht effektvoll in Szene gesetzt werden. Das Weingut ist übrigens auch eine tolle und beliebte Kulisse für Hochzeitsfeiern – und in jedem Fall eine Reise wert, um die ganze Schönheit der Winelands und die hervorragenden Weine zu genießen.